Sie befinden sich im Service: RWTHmoodle

Studierende mit Fixplatz

Studierende mit Fixplatz

Kurzinformation

In Lernräumen zu Lehrveranstaltungen werden Studierende automatisch in der Rolle "Student*in" dem Lernraum hinzugefügt, wenn diese einen "Fixplatz" für die Veranstaltung in RWTHonline haben.

Sollen Studierende aus dem Lernraum entfernt werden, müssen diese in RWTHonline wieder von der Veranstaltung abgemeldet werden.

In Lernräumen zu Prüfungsterminen werden Studierende automatisch in der Rolle "Student*in" in den Lernraum übertragen, wenn sie sich für einen Prüfungstermin in RWTHonline angemeldet haben. Auch vorbehaltlich angemeldete Studierende erhalten Zugriff auf den Lernraum.


Studierende, die automatisch für einen Lernraum autorisiert werden, erhalten in diesem die Rolle "Student*in".

Sie benötigen dazu in RWTHonline einen sogenannten "Fixplatz" im Anmeldeverfahren für die zugehörige Lehrveranstaltung. Andere Status als "Fixplatz" reichen nicht aus.

Der aktuelle Status im Anmeldeverfahren wird Studierenden bei Aufruf von "Meine Lehrveranstaltungen" in RWTHonline rechts oberhalb des Buttons "Anmeldung bearbeiten" angezeigt.

Screenshot: Student mit fest eingestelltem Kursplatzstatus

Die Fixplätze werden in der Regel automatisch zugewiesen. Personen mit der Funktion "AV-Teilnehmerverwaltung" in RWTHonline können Fixplätze auch manuell zuweisen.

Um Personen mit der Rolle "Student*in" aus dem Lernraum zu entfernen, muss ihnen der Fixplatz in RWTHonline entzogen werden. Nutzen sie dafür bitte die folgende Anleitung zum Abmeldeverfahren in RWTHonline (Nur aus dem RWTH-Netz einsehbar). Nach dem Abmelden werden die Studierenden bis zum Folgetag aus dem Lernraum entfernt.

 

Hinweis

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Studierende keinen Zugang mehr zu den Lernräumen des laufenden Semesters haben. Überprüfen Sie in diesem Fall in RWTHonline, ob den Betroffenen der Fixplatz entzogen wurde.

Lesen Sie hierzu:

zuletzt geändert am 02.11.2022

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

GNU General Public License 3
Dieses Werk ist lizenziert unter einer GNU General Public License 3