Videos als Dateien hochladen
Manager*innen können Videodateien direkt als Datei in den Lernraum hochladen und in die Kursseite einbinden. Die Videodateien dürfen maximal 250 MB groß sein. Größere Videos können Sie über den Opencast-Streamingserver bereitstellen.
Hinweis
1. Video hochladen
Der einfachste Weg Videodateien in den Lernraum zu laden ist über Drag&Drop. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
- Aktivieren Sie im Lernraum den Bearbeitungsmodus, indem Sie auf „Bearbeiten einschalten“ klicken.
- Ziehen Sie die Videodatei an die gewünschte Stelle im Lernraum und lassen Sie diese dann los.
- Anschließend erhalten Sie zwei Optionen, aus denen Sie wählen müssen:
- In Textfeld einbinden: Bei dieser Option ist das Video direkt im Lernraum in einem Player abspielbar (s.u.).
- Als Datei einbinden: Bei dieser Option ist das Video lediglich als Datei abgelegt und kann nicht direkt abgespielt werden (s.u.).
<
- Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, klicken Sie auf „Hochladen“.
Statt über Drag&Drop können Sie die Dateien auch über „Material oder Aktivität anlegen“ als Datei hochladen.
2. Einbindung als Textfeld
Videos, die als Textfeld eingebunden wurden, werden im Lernraum so angezeigt:
Beachten Sie, dass der Screenshot ein Video im Abspielmodus zeigt. Beim Aufrufen der Kursseite haben die Videos kein Vorschaubild und zeigen lediglich einen Play-Button auf schwarzem Hintergrund.
3. Einbindung als Datei
Videos, die als Datei eingebunden wurden, werden im Lernraum so angezeigt:
Lesen Sie hierzu: