Zum Inhaltsbereich
Zur Hauptnavigation
Zur Suche
IT Center Help
Alle Suchergebnisse anzeigen
Alle Suchergebnisse
0 Treffer
De
En
Servicemenü schließen
zur Startseite
Sie befinden sich im Service
RWTHmoodle
Allgemeine Infos
Aktuelle Informationen zum Upgrade auf Moodle 4.1
Plugins im Pilotbetrieb und neue Features
Zugangsdaten & Login
Zugangsdaten für RWTHmoodle
Anmeldung am System
Profil und persönliche Einstellungen
Name und E-Mailadresse
Systemsprache
Automatische Benachrichtigungen
Dashboard und Meine Kurse
Dashboard bearbeiten
"Meine Kurse" verwalten
Studentische Lehrveranstaltungsevaluation (EvaSys)
Lernraum erstellen und verwalten
Lernräume erstellen
Lernräume zu Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen (RWTHonline)
Lernräume zu Lehrveranstaltungen (RWTHonline)
Synchronisation von Veranstaltungstitel und Terminen
Abbildung von LV-Gruppen
Prüfungslernräume mit RWTHonline-Bindung
Lernräume ohne RWTHonline-Bindung
Lernräume zusammenlegen
Lernräume löschen
Lebenszyklus von Lernräumen
Lernraumeinstellungen wählen
Kursbild hochladen
Lernraum-Sichtbarkeit
Lernraumsprache
Kursformate
Kursformate
Ein-Themen-Format
Format Flexible Themen
Bereich Bewertungen verbergen
Gruppenmodus
Filter
Wiederverwenden von Inhalten (Kursimport)
Kursimport
Kurssicherung
Einen Kurs sichern
Kurswiederherstellung
Teilnehmendenverwaltung und Gruppen
Teilnehmenden- und Rechteverwaltung
Liste der Teilnehmenden
Liste der Teilnehmenden
Liste der Teilnehmenden exportieren
Liste der Teilnehmenden verbergen
Automatische Buchung von Teilnehmenden über RWTHonline
Manager*in: Vortragende, Mitwirkende, RWTHmoodle-Verwaltung
Studierende mit Fixplatz
Automatische Buchung in Prüfungslernräume
Manuelle Buchungsoptionen
Teilnehmende manuell hinzufügen, einladen (Externe) oder entfernen
Gesendete Einladungen verwalten
Massenimport von Teilnehmenden
Selbsteinschreibung
Konfiguration der Selbsteinschreibung (Manager*innen)
Nutzung der Selbsteinschreibung (Studierende)
Zugang zu alten Lernräumen
Rollen und Berechtigungen
Rollen und Berechtigungen in RWTHmoodle
Berechtigungen anpassen
Berechtigungen für Betreuer*innen anpassen
Berechtigungen für Studierende anpassen
Rolle wechseln (Vorschaufunktion)
Gruppen und Gruppierungen
Allgemeines zu Gruppen
Gruppen verwalten
Gruppen bilden
Allgemeines zur Gruppenbildung
Automatische Abbildung von LV-Gruppen (RWTHonline)
Gruppen erstellen über die Teilnehmendenverwaltung
Automatisch anlegen
Gruppen importieren
Gruppenmitglieder importieren
Gruppenmodus
Lernraumweiter Gruppenmodus
Gruppenmodus für einzelne Aktivität
Gruppierungen
Gruppierungen erstellen
Gruppen einer Gruppierung zuordnen
Aufbau und Grundfunktionen eines Lernraums
Aufbau der Kursseite
Bearbeiten einschalten
Kursabschnitte
Bearbeiten-Symbole auf der Kursseite
Aktivität oder Material hinzufügen
Blöcke hinzufügen und bearbeiten
Text-Editor
Text-Editor
Fachspezifische Optionen
Notation chemischer Formeln mit mhchem
LaTeX für mathematische Formeln und Gleichungen verwenden
JSXGraph zur Erstellung von interaktiver Geometrie, Funktionsgraphen und Diagrammen
Kommunikation & Information
Allgemeines zum Verbreiten von Informationen
Ankündigungen erstellen
Quickmail
Mitteilungen (Messaging)
Allgemeines zu Mitteilungen
Mitteilungen (Messaging) nutzen
Gruppenmitteilungen
Einstellungen für Mitteilungen
Teilnahme am Mitteilungssystem
Verhaltensregeln für Mitteilungen (Chatiquette)
Lehr- und Lernprozesse gestalten
Arbeitsmaterialien bereitstellen
Buch
Buch hinzufügen
Kapitel hinzufügen
Datei
Dateien mit Sciebo bereitstellen
Link/URL
Literaturbereich (Digitaler Semesterapparat)
Text- und Medienfeld
Textseite
Verzeichnis - Dateien in Ordnern bereitstellen
Download Center: Dateien gebündelt herunterladen
Aktivitäten nutzen
Abstimmung
Anonymes Forum
Anonymes Forum konfigurieren
Anonymes Forum nutzen (Manager*innen)
Anonymes Forum nutzen (Studierende)
Anwesenheit
Anwesenheit konfigurieren
Übersichtsseite der Anwesenheit
Termine für Anwesenheit verwalten
Anwesenheit erfassen (Lehrende)
Anwesenheit einsehen und selbst erfassen (Studierende)
Anwesenheitsbericht
Status-Katalog bearbeiten
Aufgabe
Allgemeines zu Aufgaben
Aufgabe hinzufügen
Aufgaben mit Gruppenabgaben
Abgabe einreichen (Studierende)
Abgabenübersicht (Bewertungstabelle)
Aufgabe bewerten
Deadlines individuell/gruppenweise verlängern
Abgabenbericht zu Aufgaben
Board
Allgemeines zum Board
Board konfigurieren
Board nutzen (Lehrende)
Board nutzen (Studierende)
Datenbank
Etherpad
Etherpad hinzufügen
Arbeiten mit dem Etherpad
Feedback
Fortschrittsliste
Allgemeines zur Fortschrittsliste
Fortschrittsliste konfigurieren (Lehrende)
Fortschrittsliste nutzen (Lehrende)
Szenarien zum Abhaken von Elementen der Fortschrittsliste (Lehrende)
Fortschrittsliste nutzen (Studierende)
Block Fortschrittsliste
Block Fortschrittsliste (Lehrende)
Block Fortschrittsliste (Studierende)
Forum
Gegenseitige Beurteilung
Gerechte Verteilung
Gerechte Verteilung erstellen
Gerechte Verteilung nutzen
Glossar
Gruppenverwaltung
Interaktiver Inhalt (H5P)
Allgemeines zu H5P
H5P-Inhalt im Inhaltsspeicher anlegen
Aktivität Interaktiver Inhalt (H5P) hinzufügen
Versuchshistorie einsehen
Einbindung von interaktivem Inhalt (H5P) mit dem Editor
Karteikasten
Allgemeines zum Karteikasten
Karteikasten hinzufügen
Karten anlegen
Karten freigeben
Karten importieren
Karten üben
Themen verwalten
Übersicht der Karten
Fortschritt
Matlab Grader
PDF-Annotation
PDF-Annotation hinzufügen und konfigurieren
PDF-Annotation nutzen
Planer
Planer erstellen
Terminslots erstellen
Planer nutzen
StudentQuiz
Allgemeines zum StudentQuiz
Kurzanleitung zum StudentQuiz (Lehrende)
Kurzanleitung zum StudentQuiz (Studierende)
StudentQuiz hinzufügen
Fragenübersicht des StudentQuiz (Lehrendensicht)
Fragenübersicht des StudentQuiz (Studierendensicht)
Fragen für StudentQuiz verwalten
Fragen erstellen
Fragen bearbeiten, löschen oder in Test-Aktivität verschieben
Fragen sortieren und filtern
Fragenstatus ändern
StudentQuiz starten, Fragen bewerten und kommentieren
Lernfortschritt und Rangliste
Wiederverwenden von StudentQuiz-Fragen in der Test-Aktivität
Studierendenordner
Terminplaner
Terminplaner erstellen
Terminslots erstellen
Terminplaner nutzen
Test
Kurzanleitung
Test konfigurieren
Testinhalt festlegen
Test nutzen
Testberichte
Fragetypen
Lösungsmöglichkeiten für technische Störungen
Einbetten von Quizfragen in Aktivitäten und Arbeitsmaterialien via HTML-Editor
Virtual Programming Lab (VPL)
Allgemeines zum Virtual Programming Lab (VPL)
Virtual Programming Lab hinzufügen
Übersichtsseite der VPL-Aufgabe
VPL-Administration
Automatische Abgabenevaluation einrichten
Automatische Abgabenevaluation mit mehreren Dateien
Wiki
Wiki hinzufügen
Wiki nutzen
Einsatzszenarien für Wikis
Margic
Allgemeines zur Margic-Aktivität
Margic hinzufügen und konfigurieren
Margic nutzen (Lehrende)
Margic nutzen (Studierende)
Wordcloud
Allgemeines zur Wortwolke
Wortwolke hinzufügen und konfigurieren
Wortwolke nutzen
Arbeiten mit Video und Audio
Videos im Lernraum nutzen
Allgemeines zur Nutzung von Videos
Videos über Opencast bereitstellen
Videos auf den RWTH-Streamingserver (Opencast) hochladen
WebVTT-Dateien für Untertitel oder Kapitel erstellen
Direkteinbindung von Videos in den Lernraum mit der Video-Aktivität
Videos vom RWTH-Streamingserver (Opencast) in den Lernraum einbinden
Videos vom RWTH-Streamingserver (Opencast) verlinken
Downloadmöglichkeit für Videos vom RWTH-Streamingserver (Opencast) einrichten
Videos vom Streamingserver abspielen
Nutzungsstatistiken für Streaming-Videos einsehen (Videoaufrufe)
Videos vom RWTH-Streamingserver (Opencast) wiederverwenden
Videos als Dateien hochladen
YouTube-Videos einbetten
Camtasia-Videos mit Kapiteltrack bereitstellen
Interaktive Videos mit H5P erstellen
Veranstaltungsaufzeichnung und Live-Streaming
Fragensammlung
Kategorien
Fragetypen
Fragetypen
Fragen verwalten
Fragen importieren
Fragen exportieren
Zugriff einschränken (Voraussetzungen)
Lehr- und Lernprozesse kontrollieren
Bewertungen
Allgemeines zu Bewertungen
Bewertungen verwalten
Bewertungsskalen
Notenstufen
Bewertungskategorien
Bewertungen zusammenfassen (vordefiniert)
Bewertungsverlauf
Bewertungen Importieren
Bewertungen exportieren
Erweiterte Bewertungsmethoden
Learning Analytics
Zugriffsstatistiken (Learning Analytics)
Allgemeines zu Zugriffsstatistiken
Zugriffsstatistiken aktivieren
Zugriffsstatistiken einsehen
Lernfortschritt
Aktivitätsabschluss
Aktivitätsabschluss (Lehrende)
Aktivitätsabschluss (Studierende)
Block Fortschrittsbalken (Lehrende)
Block Fortschrittsbalken (Studierende)
Badges
Allgemeines zu Badges
Badges anlegen
Badges verwalten
Badge-Detailansicht und optionale Einstellungen
Badges (Studierenden-Sicht)
Level Up
Anbindung externer Lernsoftware
Transaction
Dynexite
Prüfungsunterstützung
Lernräume zur Vor- und Nachbereitung von Prüfungen
Identitätsnachweise und Zustimmung zur videoüberwachten Online-Fernprüfung per Aufgabe einsammeln
Einwilligung in videoüberwachte Online-Fernprüfung per Feedback-Aktivität einholen (Alternative)
Individuelle Zoom-Links für videoüberwachte Online-Fernprüfung bereitstellen
Vorläufige Prüfungsergebnisse datenschutzkonform bereitstellen
Datenschutzkonforme elektronische Einsichtnahme
Allgemeine Informationen zu elektronischen Einsichtnahmen
Rahmenbedingungen für elektronische Einsichtnahmen
Elektronische Einsichtnahme für Präsenzprüfungen oder Dynexite-Fernprüfungen
Anmeldung zur Einsicht
Inklusion und Diversity in RWTHmoodle
Barrierefreiheit in RWTHmoodle
Überprüfen des Lernraums auf Barrierefreiheit
Barrierefreiheit von H5P
Rechtliches und Datenschutz
Sichtbarkeit personenbezogener Daten (Name/Mailadresse)
Merkblätter zum Urheberrecht
Grundlegende Hinweise zu Urheberrecht und e-Learning
Erstellen von Lehrmaterialien und deren öffentliche Zugänglichmachung
Ergänzungen zu §60a Urheberrechtsgesetz (UrhG) - Unterricht und Lehre
Ergänzungen zu § 60c Urheberrechtsgesetz (UrhG) - Wissenschaftliche Forschung
Ergänzungen zu § 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG) - Zitatrecht
Schaubild "Urheberrechtlich geschützte Materialien elektronisch bereitstellen"
Hinweise zur Weitergabe urheberrechtlich geschützten Materials
Support und Beratung
temp-Opencast und Workarounds für Störungen in RWTHmoodle
FAQ
IT Center Help
Studium & Lehre
RWTHmoodle
Lehr- und Lernprozesse gestalten
Aktivitäten nutzen
Test
Einbetten von Quizfragen in Aktivitäten und Arbeit...
Sie befinden sich im Service:
RWTHmoodle
Einbetten von Quizfragen in Aktivitäten und Arbeitsmaterialien via Text-Editor
Einbetten von Quizfragen in Aktivitäten und Arbeitsmaterialien via Text-Editor
zuletzt geändert am 27.11.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
GNU General Public License 3
Studium & Lehre
RWTHmoodle
Lehr- und Lernprozesse gestalten
Aktivitäten nutzen
Test
Einbetten von Quizfragen in Aktivitäten und Arbeit...
Chat