Wortwolke nutzen
Inhalt
- Eintrag in der Wortwolke einreichen
- Wortwolke anzeigen und exportieren
- Einträge der Wortwolke bearbeiten
1. Eintrag in der Wortwolke einreichen
Eine dem Lernraum neu hinzugefügte Wortwolke enthält noch keine Einträge. Hinweis: Wenn oberhalb des Texteingabefeldes die Option "Sichtbare Gruppen" oder "Getrennte Gruppen" per Dropdown-Liste zur Auswahl steht, gibt es gruppenspezifische Wortwolken. In diesem Fall können Sie möglicherweise zwischen verschiedenen Wortwolken wählen und haben je nach Gruppenzugehörigkeit auf diese Schreib- und/oder Sichtzugriff. Wählen Sie in diesem Fall über die Dropdown-Liste unter "Meine Gruppen" die gewünschte Gruppe aus.
Schreiben Sie etwas in das Texteingabefeld und klicken Sie anschließend auf "Einreichen".
Sofern es sich um einen neuen Eintrag handelt, erscheint dieser erstmalig in der Wortwolke. Ein bereits in der Wortwolke enthaltener Eintrag wird durch Ihre Nennung möglicherweise größer dargestellt als bislang.
Die Teilnehmenden können beliebig viele Einträge der Wortwolke hinzufügen. Eine Beschränkung auf z.B. max. 1 Eintrag pro Teilnehmenden ist nicht möglich.
2. Wortwolke anzeigen und exportieren
Die gesammelten Wörter werden in der Wortwolke je nach Häufigkeit ihrer Nennungen unterschiedlich groß dargestellt. Begriffe, die häufiger genannt werden, werden dabei größer dargestellt als Begriffe, die weniger häufig genannt werden. Die Häufigkeiten werden in insgesamt 5 Stufen gegliedert. Per Mouse-Over auf einen Eintrag können Sie sich die genaue Anzahl der Nennungen anzeigen lassen.
Oberhalb und unterhalb der Wortwolke finden Sie einige Schaltflächen für Zusatzfunktionen:
Vollbildmodus: Klicken Sie per Mausklick auf die Schaltlfläche mit dem Doppelpfeil-Icon um in den Vollbild-Modus zu wechseln. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn die Wortwolke viele Einträge beinhaltet und z.B. auf einen großen Bildschirm projiziert werden soll.
- Export als CSV: Alle Begriffe der Wortwolke und die Anzahl ihrer Nennungen werden in eine CSV-Datei exportiert.
- Export als PNG: Die Wortwolke wird als statisches Bild abgespeichert und im PNG-Dateiformat exportiert.
3. Einträge der Wortwolke bearbeiten (nur für Manager*innen sichtbar)
Über die Schaltfläche "Wörter bearbeiten" können die eingereichten Wörter und die Anzahl ihrer Nennungen bei Bedarf angepasst oder entfernt werden. Dies ist z.B. hilfreich, wenn Sie identische Wörter, die sich lediglich aufgrund ihrer Schreibweise oder orthographischer Fehler unterscheiden, zusammenfassen möchten.
Möchten Sie Einträge vollständig aus der Wortwolke entfernen, klicken Sie auf das "Mülleimer-Icon".
Hinweis
Lesen Sie hierzu: