Sie befinden sich im Service: RWTHmoodle

Gruppenmodus für einzelne Aktivität

Gruppenmodus für einzelne Aktivität

Kurzinformation

RWTHmoodle verfügt über mehrere Gruppenmodi für Aktivitäten. Diese erlauben es Manager*innen, Nutzer*innenbeiträge innerhalb der Aktivität durch ein separates Dropdown-Menü nach Gruppenzugehörigkeit zu filtern. Bei Aktivitäten zur Kommunikation und Kollaboration wie Forum, Glossar oder Wiki steuern die Gruppenmodi zudem, inwieweit die Beiträge einer Gruppe für die übrigen Gruppen sichtbar sind.

Die Gruppenmodi können für einzelne Aktivitäten eingeschaltet werden oder kursweit in den Kurseinstellungen.


Detailinformation

1. Aktivierung des Gruppenmodus über die Aktivitätseinstellungen

Alternativ zu der Schnellaktivierung auf der Kursseite kann der gewünschte Gruppenmodus auch über die Einstellungen der Aktivität eingeschaltet werden:

  1. Schalten Sie den Lernraum über den Schieberegler "Bearbeiten" neben Ihrem Namen in der oberen rechten Ecke in den Bearbeitungsmodus.
    Bearbeitungsmodus
  2. Klicken Sie hinter der Aktivität auf die drei Punkte, um die Aktivität zu bearbeiten. Wählen Sie anschließend im Kontextmenü "Einstellungen".
    Auswählen "Einstellungen bearbeiten"
  3. Öffnen Sie den Abschnitt "Weitere Einstellungen" per Klick.
    Ansicht von Abschnitt "Weitere EInstellungen"
  4. Wählen Sie den passenden Gruppenmodus aus.
    Auswählen Gruppenmodus
     
  5. Wählen Sie bei Bedarf eine Gruppierung aus, auf deren Gruppen der Gruppenmodus beschränkt werden soll.
    Gruppierung Einstellung
  6. Sichern Sie die Einstellungen über "Änderungen speichern".
    Speichern Buttons
 

Hinweis

Die Aktivierung eines Gruppenmodus beschränkt nicht den Zugang zu einer Aktivität oder einem Arbeitsmaterial auf eine bestimmte Gruppe. Nutzen Sie hierzu die "Voraussetzungen" in den Aktivitätseinstellungen.
 

2. Beispiele für die Wirkung des Gruppenmodus

  • Die Verwendung von Gruppen bei der Aktivität Forum erlaubt es Manager*innen, die Diskussion unter den Studierenden auf Diskussionen innerhalb einer Gruppe zu beschränken. Beim Gruppenmodus "Getrennte Gruppen" sehen Gruppenmitglieder nur Beiträge von Mitgliedern der eigenen Gruppe und können auch nur auf diese Antworten. Die Diskussionen der anderen Gruppen sind nicht sichtbar. Beim Gruppenmodus "Sichtbare Gruppenkönnen die Studierenden die Diskussionsbeiträge der anderen Gruppen lesen, aber nur im Kontext der eigenen Gruppe antworten.
  • Ist bei einer Aktivität Aufgabe der Gruppenmodus aktiviert, dann können Manager*innen die Einreichungen so filtern, dass nur die Abgaben der Mitglieder einer ausgewählten Gruppe angezeigt werden. Ein Unterschied zwischen sichtbaren und getrennten Gruppen besteht bei Aufgaben nicht. Eine Gruppe sieht nie die Abgaben anderer Gruppen.

Zusatzinformation

Lesen Sie hierzu: 

zuletzt geändert am 19.05.2023

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

GNU General Public License 3
Dieses Werk ist lizenziert unter einer GNU General Public License 3