Kursformate

RWTHmoodle bietet verschiedene Möglichkeiten, mithilfe des Kursformats den Aufbau der Kursseite und die Anordnung der Inhalte anzupassen. Das Kursformat kann dabei jederzeit geändert und somit an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Standardeinstellung ist aktuell das Kursformat „Themenabschnitte“.
Personen mit der Rolle "Manager*in" können über die Kurs-Einstellungen aus vier Kursformaten wählen:
- Themenabschnitte (Standard)
- Wochenformat
- Einzelaktivität
- Ein-Themen-Format
Um ein Kursformat zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie im Lernraum in der mittigen Menüführung "Einstellungen".
- Scrollen Sie hinab zu "Kursformat" und wählen Sie das gewünschte Format aus. Je nach ausgewähltem Kursformat werden weitere Einstellungsoptionen angezeigt. Diese werden unten im Kontext des jeweiligen Formats erläutert.
- Um das neue Format und seine Konfiguration zu speichenr, klicken Sie am Ende der Seite auf "Änderungen speichern".
Themenabschnitte (Standard)
Das Kursformat Themenabschnitte strukturiert die Kursinhalte nach Themen und zeigt sie untereinander als Themenabschnitte an. Alle Aktivitäten und Materialien können so nach ihrer thematischen Zugehörigkeit untereinander angeordnet werden. Standardmäßig sind alle Abschnitte aufgeklappt und zeigen die darin abgelegten Inhalte an.
In Lernräumen mit vielen Aktivitäten und Materialien kann das zu sehr langen Kursseiten führen, die viel Scrollen erfordern. Nutzen Sie in diesem Fall links in der Navigation das Element "Kursinhalt". Dieses listet alle Themenabschnitte und erlaubt das Springen zwischen den Abschnitten.
Alternativ können Sie einen anderen Darstellungsmodus für das Kursformat festlegen, sodass nur der Abschnitt "Allgemeines" plus der ausgewählte Abschnitt angezeigt werden. Der Zugriff auf den vorherigen bzw. nachfolgenden Abschnitt erfolgt über die Buttons links bzw. rechts unten auf der Seite. Wenn Sie den Lernraum neu aufrufen, zeigt die Kursseite den Inhalt des Abschnitts "Allgemeines" an. Für alle darunter folgenden Abschnitte wird nur der Abschnittstitel und eine kurze Liste der enthaltenen Inhalte angezeigt.
Um diesen Darstellungsmodus zu aktivieren, wählen Sie in den Kurseinstellungen im Abschnitt "Kursformat" bei "Kursdarstellung" die Option "Nur ein Abschnitt pro Seite".
Wochenabschnitte
Beim Kursformat Wochenabschnitte werden die Kursinhalte nach Wochen strukturiert und als Wochenabschnitte angezeigt. In jedem Wochenabschnitt werden verschiedene Arten von Inhalten bereitgestellt. Dieses Format ist geeignet, wenn alle Teilnehmenden zur gleichen Zeit Zugriff auf alle Kursinhalte haben sollen.
Beim Wochenabschnitten ist es ebenfalls möglich, in den Kurseinstellungen festzulegen, dass nur "ein Kursabschnitt auf der Seite" angezeigt wird. Der Zugriff auf den vorherigen bzw. nachfolgenden Abschnitt erfolgt auch hier über die Buttons links bzw. rechts unten auf der Seite.
Hinweis
Einzelaktivität
Das Kursformat Einzelaktivität hat nur einen Kursabschnitt und es kann genau eine Aktivität zum Kurs hinzugefügt werden. Sobald Sie in den Kurseinstellungen dieses Format auswählen, erscheint ein Aktivitäten-Auswahlmenü, um die gewünschte Aktivität anzulegen.
Ein-Themen-Format
Das Ein-Themen-Format zeigt jedes Thema in einer Registerkarte an, wobei die aktuelle Registerkarte zwischen den Aufrufen von Ressourcen beibehalten wird. Die Registerkarten können zweireihig angeordnet werden, sodass sich eine Struktur aus Oberthemen und Unterthemen ergibt.

