Sie befinden sich im Service: Cisco Telefonanlage

Übersicht Telefon-Verwaltung

Übersicht Telefon-Verwaltung

Das Bild zeigt eine stilisierte Glühbirne, die in einem hellen Blauton dargestellt ist. Um die Glühbirne herum sind mehrere strahlenförmige Linien angedeutet, die das Licht symbolisieren, das von der Glühbirne ausgeht.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zur Verwaltung von Telefonen.

 

Bitte beachten Sie:

Im Kontext UKA kann die Telefon-Verwaltung nur durchgeführt werden, wenn die jeweilige Organisation auch in einem RWTH Gebäude ansässig ist und mit RWTH Telefonie Infrastruktur ausgestattet ist. 

Das Bild zeigt ein Symbol, das einen hellblauen Umriss eines Dokuments darstellt. Auf dem Dokument befinden sich drei horizontale Linien, die jeweils von einem Häkchen begleitet werden. Diese Häkchen sind ebenfalls hellblau und symbolisieren eine Checkliste.

Um Telefone verwalten zu können, wird zunächst die Rolle „Verwaltung Telefonie“ benötigt. Diese Rolle kann Ihnen bei Bedarf durch den zuständigen Rollenverwalter Ihres Instituts ausgestellt werden. Sie können nur Telefone verwalten, die Ihrem Institut zugeordnet sind. 

Damit Sie die Rolle annehmen können, wird der Status "Mitarbeiter RWTH" oder "FB10"(im Kontext UKA) benötigt. Ihr Status hängt von Ihrem Beschäftigungsverhältnis mit der RWTH ab und kann im Selfservice eingesehen werden.

Nach Erhalt der Rolle "Verwaltung Telefonie" können Sie im TK-Portal die folgenden Menüpunkte für Ihr Institut verwalten: 

Zukünftig sollen Personen mit der Rolle "Verwaltung Telefonie" zusätzlich Registrierungen Ihres Instituts verwalten können. Ein Antrag über das TK-Portal wird nicht mehr notwendig sein.


  Zusatzinformation

Weiterführende Links:

zuletzt geändert am 30.08.2024

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz