
Sie befinden sich im Service:Willkommen bei der neuen TK-Anlage
Willkommen bei der neuen TK-Anlage
Im Rahmen der Netzerneuerung an der RWTH Aachen ist ein Bestandteil die Beschaffung einer reinen VoIP (Voice over IP) Telefonanlage. Der Anbieter muss hierbei hohe Anforderungen an Datensicherheit und Zukunftsfähigkeit erfüllen. Wichtige Aspekte der Ausschreibung sind:
- Alle Datenströme zwischen den Komponenten der Telefonanlage sind nach Stand der Technik verschlüsselt.
- Alle zentral gemanagten Endgeräte müssen in reinen IPv6 Netzen komplett funktionsfähig sein.
Nach erfolgter Ausschreibung hat die RWTH Aachen eine Telefonanlage vom Typ Cisco Unified Communications Manager, kurz CUCM, angeschafft.
Mit Aufbau der neuen Telefonanlage findet ein Paradigmenwechsel statt: In der bisherigen Alcatel Lucent Telefonanlage waren Rufnummern an Telefone gebunden; in der Cisco-Telefonanlage werden Rufnummern Personen zugeordnet. Damit verbunden ergeben sich für Nutzende zusätzliche Möglichkeiten, Kommunikation selbstständig und flexibel zu gestalten.
Technische Beschreibung der Cisco Telekommunikationsanlage
Vorteile für Mitarbeiter*innen
- Mobile Erreichbarkeit unter der dienstlichen Rufnummer auch außerhalb der RWTH
- Individuelle Festlegung der persönlichen Erreichbarkeitszeiten durch Weiterleitungen
- Eigenverwaltung durch Nutzer*innen
- Reduktion von Wartezeiten für Nutzer*innen
- Aktivierung und Deaktivierung von einzelnen Merkmalen
All dies durch das neue TK-Portal und dem CISCO Jabber.
Wesentliche Funktionsmerkmale
- Hardware-Telefone, Software-Client für PCs, Mobile-Client für Smartphones
- Videotelefonie auf allen Plattformen
- CTI (Steuerung und Integration von Software-Client mit Telefonen)
- Ruflisten der eingehenden, ausgehenden und entgangenen Anrufe
- Kontaktliste, Chatfunktion, Anzeige von Präsenzinformation
- Vollständige Verschlüsselung
- Sperrung und Schutz durch PINs/Passwörter
- Keine Rufumleitung auf das Handy notwendig
Softphone CISCO Jabber
- Der Jabber ist eine Software für Ihren PC, Laptop und Smartphone
- Vereinfachen Sie Ihr Homeoffice mit dem Jabber
- Verbinden Sie den Jabber mit Ihrer Dienstnummer anstatt Ihre private Nummer zu benutzen
Wie Sie den Jabber downloaden und sich anmelden, wird Ihnen in den folgenden Anleitungen Schritt für Schritt erklärt:
Download des Jabber-Clients
Aktivierung des Softphones im TK-Portal
Anmeldung am Jabber (Windows)