
Sie befinden sich im Service:Cisco Telefonanlage
Cisco Telefonanlage
Die Cisco Telefonanlage ist eine VoIP (Voice over IP) Telefonanlage die zur Kommunikation an der RWTH und mit externen Kunden dient.
Es handelt sich um den Cisco Unified Communications Manager, kurz CUCM, wobei klassische Telefon-Funktionalitäten mit cloudbasierten Video und Chat Möglichkeiten verbunden werden.
- Alle Datenströme zwischen den Komponenten der Telefonanlage sind nach Stand der Technik verschlüsselt.
- Alle zentral gemanagten Endgeräte sind in reinen IPv6 Netzen komplett funktionsfähig.
- Rufnummern sind Personen zugeordnet, was u. a. eine Anmeldung an jeglichen Cisco Anmeldetelefonen ermöglicht.
- Die Verknüpfung mit der Software Cisco Webex ermöglicht die Nutzung eines Softphone (Software Telefon) Modus sowie Video- und Chat-Kommunikation.
Die Cisco Telefonanlage löste im Jahre 2021 größtenteils die Alcatel Telefonanlage an der RWTH ab. Hintergründe dazu finden Sie hier.
Im Zuge der Netzerneuerung werden alle berechtigten Organisationen an der RWTH mit Zugriff auf die neue Cisco Telefonanlage ausgestattet.
Wer darf die Cisco Telefonanlage nutzen?
Folgende Personengruppen können auf die Cisco Telefonanlage zurückgreifen:
- Personen mit dem Status Mitarbeitende(r) RWTH
- Personen mit dem Status Mitarbeitende(r) UKA / Angehörige(r) FB10 im Kontexte des Uniklinikums, sofern auf die RWTH Telefonanlage und Endgeräte zurückgegriffen wird.
- Mitarbeitende der RWTH mit alternativen Status können nach Überprüfung ebenfalls eine Cisco Registeriung erhalten.
Organisationen an der RWTH haben zusätzlich die Möglichkeit und Verpflichtung die Rolle Verwaltung Telefonie an mindestens eine Person an der Organisation zu vergeben.
Personen mit der Rolle erhalten Zugriff auf die Verwaltung der Telefonnummern, Telefone und Registeriungen an der eigenen Organisation.
Wie kann ich auf die Cisco Telefonanlage zugreifen?
Um über die Cisco Telefonanlage telefonieren zu können, benötigen Sie zunächst eine Cisco Registrierung. Mit einem zugriffsberechtigten Status kann eine solche Registrierung selbstständig über einen Elektronischer Telefonantrag beantragt werden.
Bitte kontaktieren Sie vorher aber die (Telefon-/ bzw.) IT Administratoren Ihrer Organisation. Je nach Organisation wird die Cisco Registrierung zentral beauftragt und ist ggf. bereits angestoßen.
Sollten Sie nicht wissen, wer dafür verantwortlich ist, wenden Sie sich an die Rollenverwaltung Ihrer Organisation.
Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben ist Ihnen eine Rufnummern zugeordnet. Dann können Sie zusätzliche Einstellungen für Ihr Telefon im TK-Portal vornehmen. Hier können Sie ebenfalls Ihren Webex Account aktivieren.
Personen mit der Rolle Verwaltung Telefonie können hier Telefonnummern, Telefone und Registrierungen der eigenen Organisation einsehen und bearbeiten.