Hinweis zur Regelausstattung je Büro
Es muss mindestens ein Telefonendgerät (Tischtelefon) pro Büroraum aufgestellt und angeschlossen sein. Dies ist Voraussetzung, auch wenn nutzerseitig nur die Softphone-Telefonie genutzt wird.
Hintergrund: Das IT Center bietet mit dem Angebot von Tischtelefonen und Softclients eine breit aufgestellte Möglichkeit zur Telekommunikation. Aus Sicherheitsgründen hat die RWTH Aachen entschieden, dass je Büro ein Tischtelefon aufgestellt sein muss, damit zum Beispiel bei Bedarf Rettungskräfte über die 110, 112 oder die 113 (Hochschulwache) angerufen werden können.
Durch die Telefonendgeräte und entsprechender Konfigurationen werden die ständige Betriebsfähigkeit, Sicherheit und die Erreichbarkeit sichergestellt. Ist beispielsweise ein Arbeitsrechner aus oder befindet sich in einem Update, so ist jedes Büro in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Das IT Center empfiehlt mehr als ein Telefonendgerät je Büro, damit über die Anzahl der Geräte eine gewisse Redundanz besteht, falls kurzfristig ein Gerät ausfallen sollte.