Was ist Autodesk?

Diese Anleitung fasst die wichtigsten Informationen zu Autodesk an der RWTH zusammen, einschließlich verfügbarer Produkte, Lizenzierung und Support.
Allgemeine & Produktinformationen
Hinweis: AutoCAD ist nur noch in den Versionen ab 2021 verfügbar. Lizenzen für ältere Versionen werden vom IT Center nicht mehr angeboten.
Autodesk bietet verschiedene Software zur 2D- und 3D-Produktentwicklung in den Bereichen Architektur, Ingenieurs- und Bauwesen, Maschinenbau, Medien und Kommunikation sowie Medizin an.
Verfügbare Produkte im Software-Shop
Im Software-Shop stehen den Einrichtungen der RWTH folgende Autodesk Produkte zur Verfügung:
- Autodesk AutoCAD Electrical
- Autodesk Inventor CAM
- Autodesk 3ds Max
- Autodesk NetFabb Pro Education
- Autodesk AutoCAD Mechanical Education
- Autodesk AutoCAD Plant 3D Education
- Autodesk Inventor Education
- Autodesk AutoCAD Education Ultimate
- Autodesk Recap Pro Education
Product Design Suite Ultimate
Die Product Design Suite ist ein umfangreiches Software-Paket mit Tools für Design, Visualisierung, Simulation und Datenmanagement. Das Paket enthält folgende Autodesk Produkte:
- Autodesk Inventor Professional
- AutoCAD
- AutoCAD Mechanical
- AutoCAD Electrical
- AutoCAD Raster Design
- 3ds Max
- Vault Basic
- Recap
- Alias Design
- Navisworks Simulate
- Showcase
- Navisworks Manage
Lizenzinformationen
Education Programm
Alle Autodesk Produkte werden im Rahmen des Education Programms angeboten. Dieses Programm bietet Studierenden und Lehrkräften der RWTH den kostenlosen Zugriff auf die oben genannten Software-Produkte. Folgender Tabelle können Sie entnehmen, für welche Zwecke die Nutzung der Lizenzen gestattet bzw. nicht gestattet ist.
| Erlaubt | Nicht erlaubt |
|---|---|
|
|
Genauere Informationen zum Education Programm sowie die Registrierung zum Download finden Sie hier.
Support
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das IT-ServiceDesk.

