Was ist SolidWorks?

Diese Anleitung fasst die wichtigsten Informationen zu SolidWorks an der RWTH zusammen, einschließlich Lizenzierung und Support.
Allgemeine Informationen
SolidWorks ist ein 3D-CAD-Programm, mit der parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugt werden können. Die Software wird gern im Bereich des Maschinenbaus für kleinere bis mittlere Modelle genutzt.
In der angebotenen Version sind bereits einfache FEM- und Flüssigkeits- und Bewegungssimulationen vorhanden.
Die RWTH Aachen hat zur Zeit zwei verschieden SolidWorks Lizenzen erworben, zum einen die SolidWorks Premium University Research und zum anderen die SolidWorks Education Edition Lizenzen.
Diese unterscheiden sich im Lizenzumfang voneinander.
Lizenzbestimmungen
Lizenzbestimmungen - Premium University Research
Diese Lizenzen dürfen für Grundlagenforschung genutzt werden. Somit ist die Entwicklung neuer Technologien und Methoden als generische Grundlage für spätere Applikationen möglich.
Die Ergebnisse dürfen öffentlich zugänglich gemacht werden oder für interne Zwecke verwendet werden.
Labore, die als Abteilung der RWTH Aachen arbeiten, können mit dieser Lizenz akademische Forschungsprojekte durchführen. Die Projekte dürfen durch Sach- oder Geldspenden finanziert werden.
Lizenzbestimmungen - Education Edition
Im Gegensatz zu den Premium Lizenzen dürfen die Education Lizenzen nur für Lehrzwecke in den Universitätsveranstaltungen genutzt werden. Diese dürfen auch für Bachelor- und Masterarbeiten genutzt werden. Für Doktorarbeiten müssen hingegen die Research Lizenzen genutzt werden.
Es ist ausdrücklich untersagt diese Lizenzen für die Forschung zu nutzen. In diesem Sinne haben Forschungslabore der RWTH keinen Anspruch auf diese Lizenzen.
Support
Für Hilfe technischer Art (Installation, Verfügbarkeit, aktuelle Versionen) steht Ihnen unser IT-ServiceDesk zur Verfügung.

