RWTH-LDAP als Adressbuch einbinden
1. In Thunderbird rechts das "Burger Menü" (drei Streifen) auswählen und dort Einstellungen auswählen
2. Register "Verfassen" öffnen
3. Dort bis zur Überschrift "Adressieren" scrollen
4. Haken bei "LDAP-Verzeichnisserver" setzen und "Bearbeiten..." anklicken.
5. Nun auf "Hinzufügen" klicken und im erscheinenden Fenster folgende Einstellungen übernehmen:
- Name, Serveradresse und Basis-DN eintragen. Information dazu finden Sie unter LDAP für Nutzerzertifikate aus dem RA-Portal.
- Port-Nummer: 636
- Bind-DN leer lassen
- Haken bei "Verschlüsselte Verbindung (SSL) verwenden"
Alles mit OK bestätigen.
Danach ist das Adressbuch unter "Adressbuch" in der Menüleiste zu finden