Sie befinden sich im Service: Public-Key-Zertifikate

RWTH-LDAP als Adressbuch einbinden

RWTH-LDAP als Adressbuch einbinden

Detailinformation

1. In Thunderbird rechts das "Burger Menü" (drei Streifen) auswählen und dort Einstellungen auswählen

2. Register "Verfassen" öffnen

3. Dort bis zur Überschrift "Adressieren" scrollen

4. Haken bei "LDAP-Verzeichnisserver" setzen und "Bearbeiten..." anklicken.

Thunderbird 78.x LDAP 3 

5. Nun auf "Hinzufügen" klicken und im erscheinenden Fenster folgende Einstellungen übernehmen:

Thunderbird 78.x LDAP 2

Alles mit OK bestätigen.

Einstellungen für DFN LDAP Adressbuch

Danach ist das Adressbuch unter "Adressbuch" in der Menüleiste zu finden 

zuletzt geändert am 10.04.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz