Dokument digital signieren mit LibreOffice

Dokument digital signieren mit LibreOffice (unter Linux)
Hier am Beispiel von "Writer", gleiches Vorgehen aber auch bei Calc etc.
unter Linux wird ein Certificate-Manager wie bspw. "kleopatra", "seahorse", "gpa" oder "kgpg" vorausgesetzt
bei meinen Tests habe ich "kleopatra" ver
Libreoffice öffnen (für ein Text Dokument bspw. "Writer")
Das Dokument erstellen (und ganz wichtig vor dem Signieren speichern)
Das Menü zum Signieren öffnen
nun öffnen sich die Fenster für die Zertifikats/Schlüssel auswahl
das hintere Fesnter einfach mit <Esc> beenden
Nun werden die Zertifikate angezeit, für die in "kleopatra" die benötigten Informationen vorliegen (u.a. privater Schlüssel)
nun das passende Zertifikat/Schlüsselpaar auswählen und ggf. eine Beschreibung für die Signatur hinzufügen
und anschließend signieren
am Ende das Fenster mit "Close" beenden
Das Dokument sollte nun über eine Signatur verfügen
Das Dokument schließen
Wichtig ist, die Datei nicht noch speichern, da so die Signatur vorloren geht.