Thunderbird (IMAP)
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein bestehendes Konto ändern möchten, wählen Sie bitte das bereits existierende Konto aus und klicken auf Konten-Einstellungen bearbeiten. |
Diese Anleitung ist mit Thunderbird Version 78.3.1 erstellt worden.
1. Richten Sie ein neues Konto in Thunderbird ein
Dazu geben Sie Ihren Namen und die E-Mail-Adresse an und klicken auf "Manuell einrichten".
2. Wählen Sie die Einstellungen
Die Einstellungen sind wie folgt
Hinweis: Handelt es sich um eine Instituts-Mail-Adresse ändert sich Benutzername und Mail-Adresse selbstsverständlich entsprechend Ihrer Domain (z.B.: Mustermann@xyz.rwth-aachen.de / ab123456@xyz.rwth-aachen.de)
IMAP (Posteingangsserver) | ||
1 | Passwort | Ihr Passwort für den RWTH Service Account im Selfservice |
2 | IMAP-Server | mail.rwth-aachen.de |
3 | Port | 993 |
4 | SSL (Verschlüsselung) | SSL/TLS |
5 | Authentifizierung | Passwort, normal |
6 | Benutzername | ab123456@rwth-aachen.de (die Bezeichnung des RWTH Service Accounts im Selfservice) |
SMTP (Postausgangserver) | ||
7 | SMTP-Server | mail.rwth-aachen.de |
8 | Port | 587 |
9 | SSL (Verschlüsselung) | STARTTLS |
10 | Authentifizierung | Passwort, normal |
11 | Benutzername | ab123456@rwth-aachen.de (die Bezeichnung des RWTH Service Accounts im Selfservice) |