Sie befinden sich im Service: RWTH-E-Mail

Verwaltung Ressourcenaccounts

Verwaltung Ressourcenaccounts

Kurzinformation

In diesem Artikel wird erklärt wie Sie (Raum-)Ressourcen und dazugehörige Ressourcenaccounts verwalten können.

  1. Ressourcen in der RWTH MailApp einbinden
  2. Ressourcen über die RWTH MailApp konfigurieren
    1. Ressourcenplanungseinstellungen
    2. Automatische Annahme von Einladungen und Absagen
  3. Hinweis

Detailinformation

1. Ressourcen in die RWTH MailApp einbinden

Inhabern und Nutzern mit Vollzugriff auf Räume und Equipment wird das Postfach automatisch im Outlook-Client eingebunden, sofern "Autodiscover" aktiviert ist.

In der RWTH-Mail-App (ehemals OWA) geschieht dies nicht automatisch, sondern Räume und Equipment müssen nachträglich eingebunden werden.

OWA

Um ein Raum- oder Equipment-Postfach in der RWTH MailApp einzubinden, klicken Sie auf das "Benutzer-Icon" im Balken oben rechts und anschließend auf die Schaltfläche "Weiteres Postfach öffnen...".

  • Die Voraussetzung für das Einbinden von Räumen und Equipment ist, dass deren Sichtbarkeit im Adressbuch zuvor gesetzt wurde.
  • Zum Öffnen des Ressourcen-Postfachs geben Sie die zugehörige Mailadresse in der Form ressource@einrichtung.rwth-aachen.deein.
  • Das Postfach wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Um ein weiteres Ressourcen-Postfach hinzuzufügen, wiederholen Sie den Vorgang.

 

2. Ressourcen über die RWTH MailApp konfigurieren

 

I. Ressourcenplanungseinstellungen

Unter "Optionen" → "Kalender" → "Ressourcenplanung" hat man die Möglichkeit sowohl Planungsoptionen als auch Planungsberechtigung zu verwalten. 

  • Unter dem Reiter "Planungsoptionen"werden die Optionen für die Terminplanung verwaltet.
  • Unter dem Reiter "Planungsberechtigungen" werden die Personen und Gruppen ausgewählt, die Berechtigung zum Planen einer Ressource erhalten.

Ressourcenaccounts OWA 4

 

II. Automatische Annahme von Einladungen und Absagen

Damit die Einladungen und Absagen durch das Postfach automatisch verarbeitet werden, muss unter "Planungsoptionen" die entsprechende Option ausgewählt werden.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund eines Bugs die Einstellungen in diesem Dialog zweimal abgespeichert werden müssen.

Automatische Annahme von Einladungen

 

3. Hinweis

Im Regelfall ist in einem Outlook-Profil auch nur genau ein Postfach eingebunden.

Verwaltet man hingegen mehrere Postfächer, z.B. zusätzliche (Raum-)Ressourcen und funktionale E-Mail-Adressen gleichzeitigt, so werden neu versendete E-Mails nicht unter "Gesendete Objekteordner" des Ressourcen-/Funktionspostfachs, sondern im Postfach welches als erstes in dem Outlook-Profil hinzugefügt wurde, gespeichert.

Es gibt zwei Registry Keys die gesetzt werden können, um dieses Verhalten zu Steuern:

  1. Registry Key, für die Verwaltung der Ordner für Gesendete Objekte für ein geteilte Postfächer
  2. Registry Key, für die Ordner für gelöschte Objekte für ein geteilte Postfächer

      Zusatzinformation

    zuletzt geändert am 24.02.2025

    Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz