Sie befinden sich im Service: WLAN an der RWTH Aachen

eduroam-Zugangsdaten generieren

eduroam-Zugangsdaten generieren

Das Bild zeigt ein Symbol, das einen hellblauen Umriss eines Dokuments darstellt. Auf dem Dokument befinden sich drei horizontale Linien, die jeweils von einem Häkchen begleitet werden. Diese Häkchen sind ebenfalls hellblau und symbolisieren eine Checkliste.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie eduroam Zugangsdaten im eduroam-Gerätemanager (EGM) generieren.

Diese Anleitung ist in 3 Schritte aufgeteilt:

  1. Im eduroam-Gerätemanager anmelden
  2. Zugangsdaten für das aktuelle Gerät generieren
  3. Zugangsdaten für ein anderes Gerät generieren

Die Anleitung ist auch als Video verfügbar.


 

1. Im eduroam-Gerätemanager anmelden

Schritt 1
Öffnen Sie den eduroam-Gerätemanager.

Schritt 2
Klicken Sie auf RWTH Aachen University.

Screenshot der Seite "Please select your home institution". Sie können zwischen RWTH Aachen University und Forschungszentrum Jülich GmbH auswählen.

Schritt 3
Melden Sie sich mit dem RWTH Single Sign-On an.

Schritt 4
Wenn Sie sich zum ersten Mal am EGM anmelden, müssen Sie die Anwendung autorisieren. Klicken Sie auf Autorisieren.

Screenshot der Meldung "App autorisieren". Die erforderlichen Autorisierungen sind aufgelistet. Darunter befinden sich 2 Schaltflächen: Autorisieren und Verweigern.

Schritt 5
Klicken Sie auf Zurück zur App.

Screenshot der Meldung "Autorisierung erfolgreich". Unter einem kurzen Text befindet sich die Schaltfläche "Zurück zur App":

Sie befinden sich nun auf der Startseite des eduroam-Gerätemanagers.

Sie können entweder für das aktuelle Gerät oder für ein anderes Gerät Zugangsdaten generieren.

2. Zugangsdaten für das aktuelle Gerät generieren

Schritt 1
Klicken Sie auf Logindaten generieren.

Screenshot der Startseite des EGM. Es gibt zwei Schaltflächen: Logindaten generieren und Geräte verwalten.

Schritt 2
Klicken Sie auf Logindaten für aktuelles Gerät erstellen.

Sie befinden sich nun auf der Registerkarte "Logindaten generieren". Sie können zwischen "Logindaten für aktuelles Gerät erstellen" und "Logindaten für ein anderes Gerät erstellen" wählen.

Optional
Unter "Aktuelles Gerät" wird automatisch ein Gerätename generiert. Sie können drauf klicken, um den Namen zu ändern.

Schritt 3
Klicken Sie auf Logindaten generieren.

Screenshot der Registerkarte Logindatengenerieren. Statt "Logindaten für aktuelle Gerät generieren" wird nun das aktuelle Gerätname angezeigt. Sie können entweder "Zurück" oder "Logindaten generieren" wählen.

Schritt 4
Unter "Ihre Logindaten lauten" finden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.

Bitte beachten Sie:
Merken Sie sich Ihr Passwort. Es wird nur einmal angezeigt
.

Screenshot der Login-Daten. Unter "Was jetzt zu tun ist" finden Sie die nächsten Schritte. Unter "Ihre Logindaten lauten" finden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Der Benutzername endet mit @rwth.edufi.de.

Bitte beachten Sie:
Um Ihr Gerät mit eduroam verbinden zu können, müssen Sie es noch konfigurieren. Anleitungen dazu finden Sie unter Nächste Schritte.

3. Zugangsdaten für ein anderes Gerät generieren

Schritt 1
Klicken Sie auf Logindaten generieren.

Screenshot der Startseite des EGM. Es gibt zwei Schaltflächen: Logindaten generieren und Geräte verwalten.

Schritt 2
Klicken Sie auf Logindaten für ein anderes Gerät erstellen.

Sie befinden sich nun auf der Registerkarte "Logindaten generieren". Sie können zwischen "Logindaten für aktuelles Gerät erstellen" und "Logindaten für ein anderes Gerät erstellen" wählen.

Schritt 3
Geben Sie einen Gerätenamen oder ein Gerätemodell ein und wählen Sie den Gerätetyp aus der Dropdown-Liste.

Schritt 4
Klicken Sie auf Logindaten generieren.

Screenshot der Registerkarte Logindatengenerieren. Statt "Logindaten für ein anderes Gerät erstellen" wird ein Textfeld unter Gerätename oder -modell und ein Dropdown-Menü unter Gerätetyp angezeigt.

Schritt 5
Unter "Ihre Logindaten lauten" finden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.

Bitte beachten Sie:
Merken Sie sich Ihr Passwort. Es wird nur einmal angezeigt.

Screenshot der Login-Daten. Unter "Was jetzt zu tun ist" finden Sie die nächsten Schritte. Unter "Ihre Logindaten lauten" finden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Der Benutzername endet mit @rwth.edufi.de.

Bitte beachten Sie:
Um Ihr Gerät mit eduroam verbinden zu können, müssen Sie es noch konfigurieren. Anleitungen dazu finden Sie unter Nächste Schritte.


 

Nächste Schritte

zuletzt geändert am 24.04.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz