Sie befinden sich im Service: WLAN an der RWTH Aachen

Nutzer registrieren (RWTH-institutes)

Nutzer registrieren (RWTH-institutes)

Das Bild zeigt ein Symbol, das einen hellblauen Umriss eines Dokuments darstellt. Auf dem Dokument befinden sich drei horizontale Linien, die jeweils von einem Häkchen begleitet werden. Diese Häkchen sind ebenfalls hellblau und symbolisieren eine Checkliste.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie den Zugang zum RWTH-institutes für Mitarbeitende Ihrer Einrichtung freischalten können.

 

Hinweis

Um Mitarbeitende freizuschalten, müssen Sie die Netzwerkansprechperson der Einrichtung sein. Die Netzwerkansprechperson finden Sie in der Networks-View (nur über RWTH-Netz erreichbar).


Um Mitarbeitende freizuschalten, müssen Sie sie in Radius-Admin registrieren.

Schritt 1
Radius-Admin aufrufen.

Schritt 2
Finden Sie das richtige Netzwerk in der Netzwerkübersicht.

Schritt 3
Klicken Sie auf das Stift-Symbol ("Nutzer bearbeiten") in der Spalte "Nutzer".

Schritt 4
Klicken Sie auf Nutzer hinzufügen.

Schritt 5
Geben Sie den Benutzernamen (im Format ab123456), den Namen und die Gültigkeitsdauer des Zugangs an. Das Feld "Framed-IP" kann leer bleiben.

Schritt 6
Klicken Sie auf Nutzer erstellen.

Wenn Sie die Person in der Radius-Admin-Liste finden, wurde sie erfolgreich registriert.

 

 

Nächste Schritte

Mit RWTH-institutes verbinden

 

zuletzt geändert am 28.04.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz