Allgemeine Konfiguration von eduroam
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie eduroam manuell einrichten.
Wir empfehlen die automatische Konfiguration von eduroam, wie auf den folgenden Seiten beschrieben:
Sollten Sie eine manuelle Konfiguration präferieren, verwenden Sie bitte nachstehende systemübergreifende Einstellungen.
Attribut | Wert |
SSID: | eduroam |
Authentifizierung: | WPA2 |
802.1x: | aktiviert im Infrastrukturmodus |
Verschlüsselung: | AES |
Authentifizierungstyp: | TTLS / PEAP |
Authentifizierungsprotokoll: | MsCHAPv2 |
Benutzerdaten: | Müssen per eduroam Gerätemanager für jedes Gerät einzeln generiert werden. |
Domäne: | rwth.edufi.de
(alternativ: Domäne leer lassen und den generierten Benutzernamen eintragen, je nachdem, was funktioniert!) |
Roaming-Identität: | Generierter Benutzername |
Radius-Zertifikat in der GÉANT/TCS: | Aktuell in Nutzung (seit 08.04.2025) Radius-Zertifikat ausgestellt von der "GEANT OV RSA CA 4": - SHA1 Fingerabdruck: "A2:CA:CA:A6:40:FC:5B:D8:B4:61:C9:17:52:22:AC:DF:5F:C2:1B:B3"
- SHA256 Fingerabdruck: "69:60:CE:F7:E1:DA:14:99:38:D5:E1:3D:32:9B:AA:DB:7D:D3:7F:5E:49:D8:3A:C5:98:27:CE:7D:C6:85:8C:C6"
- Seriennummer: d8:b7:e0:d0:29:d0:fd:15:b8:e1:04:ef:50:16:d5:1b
- Gültigkeit: 02.12.2024 - 02.12.2025 um 23:59 GMT
- DN: CN=radius.rz.rwth-aachen.de O=RWTH Aachen University ST=Nordrhein-Westfalen C=DE
- Ausgestellt von: "GEANT OV RSA CA 4"
|
Zertifikatskette in der GÉANT/TCS: | - Comodo CA Limited Toplevel Zertifikat (Built-in-Token) "AAA Certificate Services" gültig bis 31.12.2028 23:59 GMT
Fingerprint (SHA1): D1:EB:23:A4:6D:17:D6:8F:D9:25:64:C2:F1:F1:60:17:64:D8:E3:49 - Intermediate Zertifikat "USERTrust RSA Certification Authority" gültig bis 31.12.2028 23:59 GMT
Fingerprint (SHA1): D8:9E:3B:D4:3D:5D:90:9B:47:A1:89:77:AA:9D:5C:E3:6C:EE:18:4C - Intermediate Zertifikat "GEANT OV RSA CA 4" gültig bis 01.05.2033 23:59 GMT
Fingerprint (SHA1): C2:82:6E:26:6D:74:05:D3:4E:F8:97:62:63:6A:E4:B3:6E:86:CB:5E
|
Radius-Zertifikat in der DFN-Verein Community PKI: | Ab 09.09.2025 in Nutzung Radius-Zertifikat ausgestellt von der "DFN-Verein Community Issuing CA 2022": - SHA1 Fingerabdruck: "55:0A:41:23:6F:83:CC:9C:10:5B:F3:87:AC:73:5B:FB:E0:27:E4:17"
- SHA256 Fingerabdruck: "4D:FC:E6:AC:09:77:EA:49:10:A3:1D:58:07:9F:79:B6:D5:9B:39:9F:76:11:D1:CD:39:0A:71:D4:BE:CE:8B:35"
- Seriennummer: 2c:78:d9:d5:5c:17:f1:17:89:62:66:76
- Gültigkeit: 23.06.2025 - 05.09.2028 um 13:53 GMT
- DN: CN=radius.rz.rwth-aachen.de O=RWTH Aachen L= Aachen ST=Nordrhein-Westfalen C=DE
- Ausgestellt von: "DFN-Verein Community Issuing CA 2022"
|
Zertifikatskette in der DFN-Verein Community PKI: | - DFN-Verein Community Root CA 2022 gültig bis 21.01.2042 14:08 GMT
Fingerprint (SHA1): 58:81:54:65:3F:9F:C8:5A:37:F5:79:BC:FA:CD:2B:1D:D9:10:84:EE - Ist nicht Teil des Betriebssystems, muss explizit installiert werden:
- bevorzugt via das eduroam Configuration Assistant Tool (eduroam CAT)
- oder manuell durch Nutzer*in
- Intermediate Zertifikat "DFN-Verein Community Issuing CA 2022" gültig bis 21.01.2042 14:08 GMT
Fingerprint (SHA1): 7F:FF:90:E3:2C:D7:61:CA:66:80:EF:7E:A5:1D:39:16:E5:B4:00:62
|
zuletzt geändert am 04.07.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?