Sie befinden sich im Service: WLAN an der RWTH Aachen

eduroam unter Android

eduroam unter Android

Anleitung

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihr Android-Gerät mit eduroam verbinden.

 
Bevor Sie Ihr Gerät konfigurieren, müssen Sie Zugangsdaten über den eduroam Gerätemenager anlegen.
Unsere Anleitungen sind für Android-Versionen ab 4.4 ausgelegt.

Verbindung über EAP-PWD

Schritt 1
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät.

Schritt 2
Wählen Sie den Punkt WLAN aus.

Schritt 3
Wählen Sie eduroam aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.

Screenshot der WLAN-Einstellungen. Die Netzwerkliste befindet sich unter "Verfügbare Netzwerke". (Die Darstellung kann je nach Handymodell variieren).

Schritt 4
Tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen.

Screenshot des Popup-Fensters eduroam. Die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen befindet sich unter der Anmeldemaske und der Schaltfläche Verbinden. (Die Darstellung kann je nach Handymodell variieren).

Schritt 5
Wählen Sie PWD unter "EAP-Methode".

Screenshot der erweiterten Einstellungen. Die EAP-Methode ist als erstes Element aufgelistet. Darunter steht "Phase 2".

Schritt 6
Geben Sie unter "Identität" und "Passwort" Ihre generierten eduroam-Zugangsdaten ein.

Schritt 7
Tippen Sie auf Verbinden.

Screenshot der Anmeldemaske. Der Benutzername endet mit @rwth.edufi.de. Unterhalb der Anmeldemaske finden Sie den Button Verbinden.

Ihr Gerät ist nun mit eduroam verbunden.

 

Verbindung über die eduroam CAT App

Schritt 1

Besuchen Sie die Webseite cat.eduroam.org mit Ihrem Android-Gerät, um die Konfigurationsdatei für eduroam herunterzuladen.

Schritt 2

Klicken Sie die große blaue Schaltfläche um "Ihr eduroam Installationsprogramm herunterzuladen" und wählen Sie "RWTH Aachen University" aus der Liste der Organisationen.

Schritt 3

Wählen Sie wieder die große blaue Schaltfläche, diese hat jetzt die Aufschrift "eduroam". Daraufhin öffnet sich ein Hinweiskasten unter der Schaltfläche, der Sie auffordert, die "geteduroam"-App zu installieren.

Die Download-Schaltfläche für die eduroam-Konfigurationsdatei, mit einem Hinweis auf die Installation der geteduroam-App, der darunter angezeigt wird.

Schritt 4

Laden Sie die geteduroam App aus dem Android-App-Store herunter und installieren Sie diese. Sie können Links zu den App-Stores im Hinweiskasten aus dem vorherigen Schritt finden.

Schritt 5

Drücken Sie im Hinweis auf "Weiter", um das Herunterladen der Konfigurationsdatei zu starten.

Schritt 6

Öffnen Sie die Konfigurationsdatei ("eduroam-eap-generic-RAU.eap-config") aus Ihren Downloads mit der geteduroam-App (wählen Sie die drei Punkte, um "mehr" Optionen zu öffnen und wählen Sie dann "Öffnen mit").

Die heruntergeladene Konfigurationsdatei

Auswahl der geteduroam-App um die Konfigurationsdatei zu öffnen

Schritt 7

Wählen Sie RWTH Aachen University als Organisation, wenn Sie nicht direkt nach Ihren Zugangsdaten gefragt werden.

Sobald Sie nach Ihren Zugangsdaten gefragt werden, geben Sie die eduroam-Zugangsdaten für Ihr Gerät ein und wählen Sie "Einloggen". Die Zugangsdaten sollten vorher im eduroam-Gerätemanager generiert worden sein.

Eine Ansicht der Aufforderung zur Eingabe der eduroam-Anmeldedaten bei der Verwendung der geteduroam-App

Schritt 8

Speichern Sie das Netzwerk auf Ihrem Telefon, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Die Abfrage, ob das eduroam-Netzwerk auf Ihrem Telefon gespeichert werden soll

Schritt 9

Schließen Sie die App und überprüfen Sie, ob Sie mit eduroam verbunden sind.

Der Bestätigungsbildschirm nach erfolgreicher Konfiguration von eduroam


Weitere Informationen

zuletzt geändert am 15.07.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz