Sie befinden sich im Service: Microsoft 365

RWTH Mitarbeitende: Studierende zu MS Teams einladen

RWTH Mitarbeitende: Studierende zu MS Teams einladen

Detailinformation

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie als Mitarbeitende Studierende zu MS Teams einladen können:


Studenten in ein Team einladen

Es kann vorkommen, dass Mitarbeitende Termine mit Studierenden (die keine studentischen Hilfskräfte sind) abhalten müssen, bzw. dass Studierende in ein Team in MS Teams aufgenommen werden sollen.
Da die Tenants für Mitarbeitende und Studierende voneinander getrennt sind, ist ein spezielles Einladungsverfahren notwendig.
Mitarbeitende können Studierende aus dem Students-Tenant als Gast über deren Microsoft Accountnamen einladen.

Diesen muss der Studierende dafür zur Verfügung stellen.

1. Um diesen herauszufinden, müssen Studierende sich unter www.office.com mit dem M365 Login anmelden

  - oben rechts auf das Profilicon klicken
  - der Accountname lautet z.B. "abtdebg163h8j@students.rwth-aachen.de".

2. Diesen Accountnamen kann dann der Mitarbeitende einladen

        (Der Einladungsvorgang kann bis zu einer Minute dauern)

3. Damit das Team (bzw. die andere Organisation) angezeigt wird, muss der jeweilige Studierende sich erneut bei Teams anmelden. Danach kann oben rechts in einem Drop-Down Menü die Organisation (den Tenant) gewechselt werden.

 

Studierende: Als studentische Hilfskraft MS Teams nutzen

Studentische Hilfskräfte haben den Sonderfall, dass Sie im Identity Management zwei Status über ConnectMe erhalten.

Sie sind sowohl Studierende(r) RWTH als auch Mitarbeitende(r) RWTH* und können daher beide M365 Dienste nutzen und sich mit beiden Tenants verbinden.

Alternativ können sich studentische Hilfskräfte (insofern RWTH Aachen Studierende) auch in ein Team über den Studierenden M365 Login einladen lassen.


*Diesen Status erhält man über den ConnectMe-Coupon, der von der Personalabteilung der RWTH Aachen nach Vertragsunterzeichnung ausgestellt wird.

zuletzt geändert am 20.01.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz