FAQ - Webhosting
zuletzt geändert am 05.05.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Zugriff nur über das RWTH Netzwerk
- Zugriff auf die Websites via WebDAV
- Zugang erfolgt über den Server webhosting-upload.rwth-aachen.de
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
zuletzt geändert am 28.04.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Software: Blogs sind gemanagte Wordpress-Blogs des zentralen RWTH-Blogsystems.
- Benutzerverwaltung: Die eingetragenen Kontaktpersonen zu einem Blog werden als Administrator für den jeweiligen Blog hinzugefügt. Als dieser kann man dann unter dem Modul "Benutzer" weitere Personen als Abonnent, Redakteur, Autor oder Mitarbeiter eintragen. Die Rechte der Benutzerrollen können hier nachgelesen werden. Die Anmeldung erfolgt über Shibboleth. Voraussetzung, um als Benutzer hinzugefügt zu werden, ist ein Benutzername (Format: ab123456) und eine vorherige Authentifizierung im Blogsystem.
- URL: Ein Blog hat die URL blog.rwth-aachen.de/"Blogname".
- Plugins: Für die Blogs können durch die Kontaktpersonen verschiedene Erweiterungen freigeschaltet werden. Diese sind im Administrationsbereich unter "Plugins" zu finden.
- Übersichtsseite: Blogs tauchen standardmäßig in einer Übersicht über alle Blogs auf. Falls dies nicht gewünscht ist, teilen Sie es uns bitte über das Anfrageformular mit.
zuletzt geändert am 05.05.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Erstellen Sie eine Datei mit folgendem Inhalt:
<?php phpinfo(); ?> |
- Speichern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen mit der Endung .php (Zum Beispiel: info.php)
- Laden Sie die Datei über WebDAV in das Hauptverzeichnis hoch
- Rufen Sie die Datei auf http://<ihre Subdomain>.rwth-aachen.de/info.php
Wichtig: Diese Datei sollte nur für den schnellen Überblick genutzt werden und danach sofort wieder entfernt werden, da durch die Informationen von phpinfo() es Dritten möglich ist, eventuell vorhandene Sicherheitslücken in PHP auszunutzen. Sollten Sie die Datei doch länger nutzen, so empfiehlt sich ein Dateischutz. Dazu verfahren Sie wie unter .htaccess-Datei anlegen und fügen anstelle von einem Verzeichnis folgendes ein:
<Directory Absoluter_Pfad/>
<Files info.php>
AuthType basic
AuthName "PHP Info"
AuthUserFile /Absoluter_Pfad/.htusers
Require valid-user
</Files>
Require all granted
</Directory>
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Ein Webspace kann von der Organisation, durch eine Person mit der Rolle Bestellung IT formlos per E-Mail an das IT-ServiceDesk gekündigt werden.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Nur ein IT-Besteller kann unter der Ansicht Kontaktpersonen neue Kontaktpersonen hinzufügen und löschen. Dazu muss in der Übersicht für die gewünschte URL die Funktion "Bearbeiten" gewählt werden. Um eine neue Kontaktperson einzutragen, muss die E-Mail-Adresse angegeben werden. Die eingetragene Person muss sich durch diese E-Mail dann als Kontaktperson bestätigen. Die bereits eingetragenen Kontaktpersonen können vom IT-Besteller auch wieder gelöscht werden.
zuletzt geändert am 28.04.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Sobald eine neue Kontaktpersonen-Einladung verschickt worden ist, wird die E-Mail-Adresse in die Kontaktpersonen-Tabelle eingetragen. Die Funktion "Coupon löschen" ist solange vorhanden, bis die neue Kontaktperson durch die versendete E-Mail verifiziert ist. Um diesen Schritt der Verifizierung nachträglich zu verhindern, kann der Coupon zur Bestätigung wieder gelöscht werden.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Um eine Datenbank bzw. einen Alias zu beantragen, müssen Sie als Kontaktperson zu der URL eingetragen sein. Dann können Sie diese URL unter Meine URLs auswählen und in der Detailansicht die gewünschten Vorgänge vornehmen. Bitte beachten Sie, dass Datenbanken über das Portal nur für Websites angefordert werden können und Aliase nur für Websites und Software möglich sind.
zuletzt geändert am 05.05.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Falls Sie IT-Besteller für mehrere Einrichtungen sind, können Sie die Ansicht mit dieser Funktion für eine bestimmte oder für alle IKZs wählen. Standardmäßig werden die URLs zu allen IKZs angezeigt.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Personenbezogenen Daten werden nur nach Einwilligung in die Datenschutzerklärung gespeichert. Genaueres kann dort auch nachgelesen werden.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Wenden Sie sich an den zu der URL zugehörigen IT-Besteller. Dieser kann sie dann unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse als Kontaktperson hinzufügen.
zuletzt geändert am 28.04.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Die Anzahl der Kontaktpersonen ist nicht begrenzt. Zu jeder URL muss es aber mindestens eine Kontaktperson geben.
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Falls auf den Hilfe-Seiten keine Lösung für diese Frage oder das Problem gefunden werden kann, können Sie das Anfrageformular auf der "Meine URLs"-Seite dafür nutzen.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Die Angabe einer Telefonnummer ist freiwillig.
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Betreiber der techn. Webhosting-Infrastruktur ist die Datenverarbeitungszentrale der Fachhochschule Aachen.
Dort werden, unabhängig von weiteren Daten die durch die jeweilige Webseite gespeichert und verarbeitet werden, folgende Daten gespeichert:
- Datum/Uhrzeit
- Client IP-Adresse
- Webseite auf die zugegriffen wurde
Die Daten werden 7 Tage gespeichert und nach Ablauf der 7 Tage gelöscht.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Vorlagen zur Datenschutzerklärung und zur Barrierefreiheitserklärung finden Sie im Intranet der RWTH Aachen.
Datenschutzerklärung: https://intranet.rwth-aachen.de/group/guest/organisationen/-/categories/81561
Barrierefreiheit: https://intranet.rwth-aachen.de/group/guest/articledetailpage/-/asset_publisher/cadSeXJzMOzq/content/id/22398671
zuletzt geändert am 23.06.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Zunächst muss sich der Nutzende am jeweiligen Blog anmelden. Hierzu geht man wie folgt vor
- Einer der bestehenden Admins ruft den Link von oben auf, meldet sich an und wählt links im Menü den punkt "Benutzer" aus
- Danach sieht der Admin eine Liste aller User
- Im Feld "Benutzer suchen" (rechts) kann nun nach einem Benutzenden gesucht werden: Mail, SSO Kennung oder Vorname/Nachname sollten hier funktionieren
- Links einen Haken in den Kasten setzen
- oben nun im Dropdown "Rolle ändern in ..." die gewünschte Rolle auswählen (Administrator, Redakteur..)
- Den Button "Wechseln" klicken
- Danach ist die neue Rolle aktiv und der Nutzende kann sich im entsprechenden Blog anmelden.
zuletzt geändert am 21.07.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz