Sie befinden sich im Service: RWTHcontacts

Was ist das RWTH Personenverzeichnis?

Was ist das RWTH Personenverzeichnis?

Kurzinformation

Die Anmeldung im RWTH Personenverzeichnis erfolgt über RWTH Single Sign-On. Die Autorisierung erfolgt über die Rolle "Verwaltung Organisation".

Nach der Anmeldung im RWTH Personenverzeichnis landen Sie auf der Startseite. Hier müssen Sie zuerst eine Organisation auswählen, falls Sie in mehreren Organisationen berechtigt sind. Sie können oben im Balken erkennen, für welche Organisation Sie gerade die Daten pflegen. Mit dem Button "Organisation auswählen" können Sie zwischen den Organisationen, in denen Sie autorisiert sind, wechseln.

Organisationsverwalter*innen können alle zur Organisation gehörenden Personen der Organisation zuordnen und dann die dienstlichen Adressen und Kontaktdaten der Personen an ihrer Organisation pflegen. Wenn eine Person im RWTH Personenverzeichnis einer Organisation zugeordnet ist, besteht (nach 40 Minuten) eine Verknüpfung zwischen RWTHcontacts (Personenverzeichnis PVZ) und dem Identity Management. Diese Verknüpfung erfolgt durch die Organisationsverwalter*in und bringt für Mitarbeitende viele Vorteile.

Zudem können Organisationsverwalter*innen Objekte (z.B. Räume) erstellen und deren gemeinsame Darstellung mit Hilfe von Überschriften gliedern.

zuletzt geändert am 26.11.2024

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz