Sie befinden sich im Service:Verträge mit Microsoft

Allgemeine Infos

Direktlinks:

Verträge mit Microsoft

Die RWTH Aachen hat mehrere Verträge mit Microsoft abgeschlossen. Je nach Einsatzzweck kann eine Lizenz über den einen oder den anderen Vertrag bezogen werden.

  1. Microsoft Bundesvertrag

Dieser Vertrag beinhaltet die grundlegenden Microsoft Lizenzen für die Arbeitsplätze der Hochschulen und den Zugriff auf zentrale Dienste für Mitarbeitende und Studierende. Diese sind für die Dauer der Vertragslaufzeit lizenziert/gemietet. Die Lizenzen umfassen immer die aktuelle Version der beinhalteten Produkte. Ältere Versionen können über ein Downgrade-Recht weiterverwendet werden. Über die Microsoft Campus Teilhabe beteiligen sich die Einrichtungen an der Refinanzierung anfallender Beschaffungskosten.

  1. Microsoft Select Plus

Im Gegensatz zum Microsoft Bundesvertrag erwirbt man über den Microsoft Select Plus Vertrag permanente Lizenzen einer bestimmten Version. Diese können meist mit und ohne Software Assurance (Wartung) erworben werden. Die Software Assurance endet zum Stichtag des Vertrages des jeweiligen Jahres. Abhängig vom Kaufdatum läuft sie damit zwischen 25 und 36 Monate. Die Software Assurance berechtigt innerhalb ihrer Laufzeit u.a. neue erscheinende Versionen des lizenzierten Produktes zu nutzen.

Durch Abschluss eines neuen Vertrages im Herbst 2024 gab es einen Wechsel des Vertragsstichtages. Für alle Lizenzen, die bis zum 23. Oktober 2024 mit Software Assurance über den alten MS Select Plus Vertrag abgeschlossen wurden, ist der 30.06. der Vertragsstichtag. Für alle Lizenzen mit Software Assurance die ab dem 24.Oktober über den Software-Shop erworben wurden, gilt der 30.09. alt Vertragsstichtag. Dies ist insbesondere bei der Verlängerung der Assurance in den Jahren 2025 und 2026 zu beachten. Die Assurance muss dann für jedes der betroffenen Lizenzen einmalig bereits zum 30.09.2025 bzw. 30.09.2026 verlängert werden statt erst zum 30.06.2026 bzw. 30.06.2027 - also 9 Monate früher.

Die Einrichtungen der RWTH Aachen können diese Produkte im RWTH Software Shop bestellen.

  1. Azure Dev Tools for Teaching

Über diesen Vertrag können Studierende, Auszubildende und Lehrkräfte kostenlos ausgewählte Microsoft Produkte für die Lehre und Ausbildung im Rahmen der Lizenzbedingungen beziehen. Es handelt sich dabei um persönliche Lizenzen. Außerdem ist die Installation für Lehrzwecke in Poolräumen erlaubt.

 

Wer darf auf die Produkte der Microsoft Verträge zugreifen?

Je nachdem um welches Produkt es sich handelt, können unterschiedliche Personengruppen darauf zugreifen:

Mitarbeitende RWTH, Angehörige FB10,Stipendiat(in)en und Studierende RWTH können die Microsoft 365 Produkte im Rahmen des Microsoft Bundesvertrages kostenlos nutzen.
Mitarbeitende RWTH mit der Rolle Bestellung IT können zusätzlich Produkte aus dem Microsoft Select Plus Vertrag über den RWTH Software Shop bestellen.
Studierende RWTH können im Kontext der Lehre zusätzlich Microsoft Software über Azure Dev Tools for Teaching beziehen.

 

Wie kann ich auf die Produkte der Microsoft Verträge zugreifen?

Der Zugriff auf die Microsoft 365 Produkte erfordert eine Registrierung und Anmeldung auf dem entsprechenden Tenant. Detaillierte Anleitungen dazu finden Sie unter dem Service M365.
Zusätzliche Microsoft Produkte für die dienstliche Nutzung können von Personen mit der Rolle Bestellung IT über den RWTH Software Shop erworben werden.
Für den Zugriff auf Azure Dev Tools for Teaching müssen Studierende zunächst einwilligen, dass Daten an Microsoft übertragen werden dürfen. Detaillierte Anleitungen dazu finden Sie unter dem Artikel Azure Dev Tools for Teaching.