Sie befinden sich im Service: ADAM

MFA für die Anmeldung an der Terminalserverstruktur

MFA für die Anmeldung an der Terminalserverstruktur

Anleitung

Um sich an der Terminalserver-Infrastruktur von ADAM anmelden zu können, wird ein zweiter Faktor benötigt. Neben einem Hardwaretoken kann dafür auch ein zeitbasiertes Einmalpasswort (TOTP) verwendet werden. Mit Hilfe einer Authenticator-App kann die TOTP-Methode selbstständig eingerichtet werden.


Hinweise zur Authenticator App

  • Um die MFA einzurichten, müssen Sie eine Authenticator App installieren.
  • Generell können verschiedene Authenticator Apps genutzt werden. Unsere Empfehlung ist es, falls möglich, ein separates Gerät zu nutzen (z.B. Diensthandy).
  • Falls jedoch keine Möglichkeit besteht ein zweites Gerät für die Authentifizierung zu nutzen, können Sie alternativ das Programm 2fast auf Ihrem Client System installieren.

Selbstregistrierung der TOTP-Methode

Zuerst muss eine Verbindung zwischen der MFA Appliance und der Authenticator App hergestellt werden.

Schritt 1
Melden Sie sich im Selfservice der MFA Appliance unter folgendem Link an:

  • Benutzername: ADAM\SAMAccountName
  • Passwort: ADAM-ADMIN-PASSWORT

Das Passwort für Ihren ADAM-Admin-Account ändern Sie bei Bedarf im Web-Frontend Adm.

Schritt 2
Nach der Anmeldung sehen Sie welche Authentifizierungsmethoden bereits konfiguriert sind und welche noch hinzugefügt werden können. Wählen Sie TOTP aus.

Screenshot der Authentifizierungsmethoden. Wenn Sie noch keine Authenticator App eingerichtet haben, sollte sich "TOTP" unter "Authenticator hinzufügen" befinden.

Schritt 3
Auf der Seite von der TOTP-Methode wird ein QR-Code am Ende der Seite angezeigt. Scannen Sie dieser einfach mit einer Authenticator App.

Die Konfiguration ist nun abgeschlossen.

Installation und Konfiguration von 2fast

Falls kein separates Gerät genutzt werden kann, ist es möglich 2fast direkt unter Windows über den Microsoft Store zu installieren.

Schritt 1
In dem Programm 2fast muss zuerst eine neue Datenbankdatei angelegt werden. Für diese passwortgesicherte Datei muss ein Name, der Pfad und das Passwort festgelegt werden.

Schritt 2
Sobald die Erstellung der Datenbankdatei abgeschlossen wurden, muss ein Konto hinzugefügt werden.

Schritt 3
Anschließend muss mit der Schlüssel-QR-Code selektieren Funktion das Konto hinzugefügt werden. Dann muss der QR-Code aus dem Selfservice der Appliance selektiert werden.

Schritt 4
Automatisch wird der Geheimschlüssel ausgefüllt und es kann selbst noch ein Label und Kontoname vergeben werden.

Schritt 5
Klicken Sie auf Konto anlegen.

Nach erfolgreicher Erstellung des Kontos, kann die TOTP-Methode bei der Anmeldung an der Terminalserver-Infrastruktur verwendet werden. Der Einmalcode wird in einem Intervall von 30 Sekunden aktualisiert.

zuletzt geändert am 17.10.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz