FAQ - RWTHonline
Sollten Sie Ihre ehemaligen Zugangsdaten des RWTH Single Sign-On Accounts vergessen haben, können Sie sich diese über nachstehenden Link auf Ihre für den Account hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse zukommen lassen:
https://rwth-aachen.de/passwordReset/
Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse haben oder aus anderen Gründen Ihre Zugangsdaten nicht wiederherstellen können, wenden Sie sich bitte an das IT-ServiceDesk.
zuletzt geändert am 19.03.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Sie erhalten die Fehlermeldung "Die von Ihnen eingegebenen Anmeldeinformationen sind ungültig"
Führen Sie bitte die beiden nachfolgenden Schritte durch:
Schritt 1:
Überprüfen Sie, ob Sie Ihren ConnectMe-Coupon für Studierende eingelöst haben und einen aktiven RWTH Account im IdM Selfservice besitzen.
Stellen Sie sicher, dass die korrekte Anmeldemaske verwendet wird. Studierende melden sich über die obere Anmeldemaske "Anmeldung für Studierende/Beschäftigte" über den Single Sign-On an.
Sollten Sie noch im Bewerbungsprozess sein, dann verwenden Sie bitte die "Anmeldung für Bewerber/innen".
Für weitere Informationen zur "Anmeldung für Bewerber/innen" siehe auch die Anleitung unter folgendem Link.
Schritt 2:
Stellen Sie sich Ihre Zugangsdaten neu aus, um Ihre Eingabe zu prüfen.
Klicken Sie dazu in der RWTH Single Sign-On-Maske auf "Benutzernamen vergessen?" oder "Kennwort vergessen?".
Folgen Sie anschließend den Anweisungen im IdM PasswordReset-Menü.
zuletzt geändert am 21.03.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Dieser Fehler besagt, dass Sie zwar einen RWTH Single Sign-On Account besitzen, dieser aber keinen Status hat, der zugangsberechtigt ist.
- Sollten Sie Ihren ConnectMe-Coupon vor weniger als 24 Stunden eingelöst haben, bitten wir Sie um Geduld. 24 Stunden nach dem Einlösen können Sie sich einloggen.
- Wenn Sie keinen ConnectMe-Coupon erhalten haben oder der Meinung sind, dass Sie bereits Zugang zu RWTHonline besitzen sollten, eröffnen Sie bitte über das Supportformular eine Anfrage mit dem Thema "Zugang zu RWTHonline". In dieser Anfrage nennen Sie bitte
- Ihren Benutzernamen (z. B. ab123456)
- Ihre derzeitige Zugehörigkeit zur RWTH (zum Beispiel: Beschäftigte, Studierende)
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Erhalten Sie eine E-Mail, dass Ihre Registrierung in RWTHonline nicht möglich ist, hat dies die Ursache, dass Ihr Personendatensatz bereits in RWTHonline existiert. Dies kann drei Gründe haben:
1. Sie verfügen bereits über einen Zugang für Bewerbende in RWTHonline.
Sie können sich Ihren Benutzernamen sowie einen Kennwortreset auf die E-Mail-Adresse zukommenlassen, die für diesen Account hinterlegt ist. Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf diese E-Mail-Adresse haben oder der Vorgang aus anderen Gründen scheitern, eröffnen Sie bitte eine Anfrage über das Supportformular mit dem Thema "Zugang zu RWTHonline" und nennen dabei:
- Ihren vollen Namen
- Ihr Geburtsdatum
- wenn bekannt Ihren Benutzernamen
2. Sie verfügen bereits über einen RWTH Single Sign-On Account.
Sind Sie aktuell an der RWTH beschäftigt oder in ein Studium eingeschrieben, verwenden Sie für den Bewerbungsprozess bitte Ihren bestehenden RWTH Single Sign-On Account.
Wenn Sie in der Vergangenheit an der RWTH gearbeitet, studiert oder einen Studienplatz für (Zahn-)Medizin erhalten haben, existiert bereits ein Account, der reaktiviert werden kann: Beginnen Sie dazu eine Registrierung über die Startseite von RWTHonline. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Registrierungscode. Zum Reaktivieren Ihres Accounts, stellen Sie nun eine Anfrage über das Supportformular mit dem Thema "Zugang zu RWTHonline" und nennen dabei:
- Den Registrierungscode
- Ihren vollen Namen
- Ihr Geburtsdatum
- Ihre E-Mail-Adresse, die für die Bewerbung verwendet werden soll
3. Es gibt eine andere Person, die gleich heißt und bereits einen Zugang zu RWTHonline besitzt.
Die Daten der anderen Person blockieren Ihre Selbstregistrierung. In diesem Fall eröffnen Sie bitte eine Anfrage über das Supportformular mit dem Thema "Zugang zu RWTHonline" und nennen dabei:
- Ihren vollen Namen
- Ihr Geburtsdatum
- Ihre Anschrift
- den Registrierungscode, den Sie in der E-Mail finden
zuletzt geändert am 21.03.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Ersteinschreiber*innen
Nachdem Sie die E-Mail „Bestätigung der Einschreibung“ erhalten haben, wird in der Regel am Folgetag die E-Mail „Willkommen an der RWTH“ mit Ihrem ConnectMe-Coupon versendet.
Sollten Sie auch am Folgetag keinen Coupon erhalten haben, eröffnen Sie bitte eine Anfrage über das Supportformular und wählen als Thema "Zugang zu RWTHonline".
Wiedereinschreiber*innen
Wenn Sie bereits an der RWTH eingeschrieben waren, wird kein neuer Coupon für Sie ausgestellt. Ihr ehemaliger Account wird automatisch erneut mit dem Status „Studierende*r RWTH“ verknüpft und für die Services der RWTH freigeschaltet.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie sich diese über den nachstehenden Link auf die für den Account hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse zukommen lassen:
https://rwth-aachen.de/passwordReset/
Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse haben oder aus anderen Gründen Ihre Zugangsdaten nicht wiederherstellen können, wenden Sie sich bitte an das IT-ServiceDesk.
Mitarbeiter*innen, die sich einschreiben
Sind Sie an der RWTH beschäftigt und haben sich über Ihren RWTH Single Sign-On Account beworben und eingeschrieben, nach der Einschreibung aber keinen ConnectMe-Coupon erhalten, eröffnen Sie bitte eine Anfrage über das Supportformular und wählen als Thema "Zugang zu RWTHonline".
zuletzt geändert am 21.03.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Sollten Sie Ihren ConnectMe-Coupon für Studierende verloren haben bzw. keinen Zugriff mehr darauf haben, kann die erneute
Ausgabe des Coupons persönlich nach Identitätsprüfung durch das IT-ServiceDesk erfolgen.
Sollte eine persönliche Identitätsprüfung vor Ort nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an servicedesk@itc.rwth-aachen.de.
zuletzt geändert am 21.03.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Ihr RWTH Single Sign-On Account muss um den Status „Studierende/r RWTH“ ergänzt werden. Dafür müssen Sie Ihren persönlichen ConnectMe-Coupon einlösen, den Sie nach Ihrer Einschreibung erhalten.
- Sollten Sie Ihren ConnectMe-Coupon nicht erhalten haben, eröffnen Sie bitte über das Supportformular eine Anfrage mit dem Thema "Zugang zu RWTHonline".
- Sollten Sie Ihren Coupon bereits eingelöst haben und sind bereits 24 Stunden vergangen, so können Sie in RWTHonline in die Studierendensicht wechseln, indem Sie auf das Personen-Symbol in der Kopfzeile klicken.
zuletzt geändert am 26.03.2025
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- Bitte prüfen Sie, ob Sie die korrekte Anmeldemaske „Anmeldung für Bewerber“ verwenden.
- Verwenden Sie die richtige Anmeldemaske und können sich dennoch nicht anmelden kontaktieren Sie das IT-ServiceDesk.
- Übersenden Sie uns Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Bewerbernummer sowie Screenshots Ihrer Fehlermeldung.
- Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema RWTHonline für Bewerbende.
zuletzt geändert am 27.03.2023
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz