FAQ - Datenbanken
Eine Standard-MySQL-Datenbank ist im IT-Shop bestellbar. Dort finden Sie auch die aktuellen Mietpreise. Sie benötigen für die Bestellung die Rolle „IT-Besteller“. Falls Sie selbst diese Rolle nicht innehaben, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Ansprechperson in Ihrer Institution.
Bei Interesse an einer Oracle-Datenbank oder einer vom Standard abweichenden MySQL-Datenbank, setzen Sie sich bitte mit dem IT-ServiceDesk in Verbindung. Je nach Bedarf werden verschiedene Datenbankmodelle angeboten, die sich in organisatorischer Flexibilität und physikalischer Ressourcen-Nutzung unterscheiden. Sie erhalten dann von uns ein Angebot.
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
- MySQL
- Oracle Database
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
MySQL/Oracle
Nein, das Anlegen weiterer Datenbanknutzer bzw. -schemata muss durch das IT Center erfolgen. Die Berechtigungen (GRANTS) für diese Datenbanknutzer bzw. -schemata können dann im Anschluss selbst vergeben werden.
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Der Zugriff auf die Datenbank ist nur aus dem RWTH Netz möglich.
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
MySQL
Das IT Center stellt eine eigene phpMyAdmin Instanz zur Verfügung über die Sie auf Ihre Datenbank zugreifen können:
https://myadmin.itc.rwth-aachen.de/phpmyadmin/
Außerdem ist die Nutzung beispielsweise über einen MySQL Client oder einen MySQL DB Connector möglich.
Oracle
Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt grundsätzlich über den Oracle Listener und ist z.B. mit dem Oracle Client (sqlplus) oder einem Datenbank Connector (z.B. JDBC) möglich.
zuletzt geändert am 26.09.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Das Passwort kann, sofern das bisherige noch vorhanden ist, selbst geändert werden.
Sollte das Passwort abhanden gekommen sein, so müssen Sie sich bitte am IT-ServiceDesk melden.
zuletzt geändert am 14.07.2022
Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz