Sie befinden sich im Service:Veranstaltungsnetz

Allgemeine Infos

Veranstaltungsnetz

Für Veranstaltungen von RWTH Organisationen stellen wir temporär Telefon- und Datennetzanschlüsse bereit.

Nehmen Sie bitte rechtzeitig, also drei bis vier Wochen vor Start der Veranstaltung mit dem IT-ServiceDesk Kontakt auf. Je größer und umfangreicher die Veranstaltung ist, desto eher sollte die Anmeldung erfolgen.
Teilweise müssen aufwendige provisorische Verkabelungen installiert werden. Hierfür sind dann seitens des IT Centers entsprechende Personal- und Transportressourcen einzuplanen.

Die Bedarfsmeldung bezüglich Datenanschlüssen beim IT Center entbindet Sie nicht von der Notwendigkeit der Reservierung erforderlicher Räumlichkeiten (Hörsaalvergabe). Benötigte Stromanschlüsse sind ebenfalls separat anzumelden.

Je nach Veranstaltung(sgröße) können auch Räumlichkeiten der RWTH mit vorhandener Infrastruktur genutzt werden, beispielsweise:

  • Aula I im Hauptgebäude mit vorliegendem Haupteingangsbereich
  • Audimax (grüner und roter Hörsaal)
  • Super C (6. OG Sparkassenforum)
 

Wer darf ein Veranstaltungsnetz beantragen?

Mitarbeitende von RWTH Organisationen können die Beantragung durchführen.
Sofern Sie keiner Organisation der RWTH angehören, aber trotzdem eine Veranstaltung in den RWTH Räumlichkeiten organisieren, würden Wir Sie bitten, Kontakt mit Ihren Ansprechpartnern an der RWTH aufzunehmen.
Die Kolleg*innen können dann einen Antrag an uns richten.

 

Wie kann ich ein Veranstaltungsnetz beantragen?

Sie können einen Antrag formlos per E-Mail, Brief oder telefonisch an das IT-ServiceDesk stellen.
Bitte geben Sie dabei an, dass es sich um die Beantragung eines Veranstaltungsnetzes handelt und ergänzen Sie nachfolgende Informationen:

  • Anzahl der benötigten Netzwerkanschlüsse
  • Art der jeweiligen Anschlüsse (Steckertyp, Datenübertragungsgeschwindigkeiten, usw.)
  • Aufstellungsort(e) und Anschlussverteilung mit Skizze
  • Art und Anzahl zusätzlich benötigter Netztechnikkomponenten (Kabel, Medienconverter, Switches, usw.)