Sie befinden sich im Service:DNS

Allgemeine Infos

DNS

Kurzinformation

  • zentraler Dienst zwecks Verknüpfung von eindeutigen Namen zu Internetadressen (IPv4/IPv6) 
  • Resource Records für unterschiedliche Funktionalitäten
  • Daten werden durch sog. DNS-Server bereitgestellt
  • Das DNS ist in einer Baumstruktur organisiert mit einer weltweit verteilten sog. Root-Zone
  • Einträge werden durch den sog hostmaster (hier hostmaster@rwth-aachen.de) gepflegt
  • Der Dienst wird über sog. Request for Comments gestaltet
 

Da das Domain Name System einer der wichtigsten Dienste im Datennetz ist , wird dieser Dienst hier an der RWTH physisch redundant und zentral am Backbone betrieben.

Durch Verwendung von Anycast (Adressierungs und Routing Methode) kommt zudem noch eine logische Redundanz hinzu. Hier werden den Rechnern selber alle gemeinsamen Service (IPv4/IPv6) Adressen zugeteilt.

Die Informationen werden durch sog. Resource Records definiert, von denen hier an der RWTH folgende durch berechtigte Personen gesetzt werden können

A Record liefert die 32 bit IPv4 Adresse eines Rechners zurück
AAAA Record liefert die 128 bit IPv6 Adresse eines REchners zurück
CAA Record gibt an, welche Certificate Authority (CA) für die Domäne/Zone oder den host Zertifikate ausstellen darf
CNAME Record Kanonischer (Alias) NAme für einen Rechner
HINFO-Record allg. Informationen zum Rechner wie Prozessortyp oder Betriebssystem
MX Record ordnet den zuständigen Mailserver einen oder mehrere MTA (Mail Transfer Agent) zu
NAPTR Record Erweiterung des A Record um eine reguläre Schreibung (für bspw. URLs)
NS Record Hostname des autorativen Nameservers
SRV Record allgemein gehaltener Eintrag für einen angebotenen Dienst
SSHFP Record veröffentlicht den Fingerprint eines SSH-Host_schlüssel damit auf einem zweiten Wege eine Verifikation erfolgen kann

Um innerhalb einer Domäne (bspw. rwth-aachen.de) eine administrative und logische Unterteilung zu erreichen, wird mit Zonen/Subdomänen gearbeitet.

Über den DNS-Admin können eingetragene Netzansprechpartner entweder selber Einträge für die anvertraute Zone/Subdomäne vornehmen oder durch eine formlose E-Mail an hostmaster@rwth-aachen.de  eine Eintragung beantragen.

Innerhalb der Hochschule stehen Ihnen folgende DNS zur Verfügung:

IPv4
134.130.4.1         dns1.rwth-aachen.de
134.130.5.1 dns2.rwth-aachen.de
 
IPv6
2a00:8a60:0:4::1 dns1.rwth-aachen.de
2a00:8a60:0:5::1 dns2.rwth-aachen.de

 Zusatzinformation

Wichtige Links: