
Sie befinden sich im Service:Firewall
Firewall
Die Aufgabe von Firewalls in einem Securitykonzept ist es, die Erreichbarkeit von Diensten soweit einzuschränken, dass verwundbare oder sensitive Dienste nur insoweit verfügbar sind, wie es die Sicherheits-Policy zulässt.
Zur Durchsetzung dieses Konzeptes betreibt das IT Center im Internetuplink der Hochschule eine Höchstleistungs-Firewall, auf der die weltweite Verfügbarkeit der wichtigsten kritischen Dienste grundsätzlich binär (ja oder nein) geregelt wird.
Desweiteren betreibt das IT Center auf Wunsch auf den Routern unmittelbar vor den Netzen von Einrichtungen der Hochschule eine weitere Firewallebene, die auf diese Weise auch vor Gefahren innerhalb des Hochschulnetzes schützt. Sollten Sie daran Interesse haben, kontaktieren Sie uns.
Wer darf auf die Firewall zugreifen?
Die übergeordnete Firewall der RWTH ist durchgehend aktiv. Aus Sicherheitsgründen hat nur das IT Center direkten Zugriff auf die Firewall.
Wenn dies gewünscht ist, können jedoch Änderungen in der Firewall beantragt und eingetragen werden.
Wie kann ich Änderungen an der Firewall beantragen?
Netzwerkansprechpartner können für Netzwerke Ihrer Organisation Firewall-Änderungen über das Firewall-Formular beantragen.
Netzwerke und bestehenden Firewall-Regeln können über die Firewall-View eingesehen werden.