FAQ - Gebäudenetz
Falls Ihr Netzwerk nicht funktioniert, können Sie folgende Punkte selbstständig überprüfen:
1. Anzahl der betroffenen Rechner
Falls nur ein Rechner/Anschluss betroffen ist, können Sie folgende Punkte überprüfen:
- Prüfen Sie, ob der Rechner angeschlossen und der Port aktiv ist.
- Prüfen Sie den Link.
- Prüfen Sie folgende Konfigurationen am Rechner:
- IP-Adresse und dazugehörige Werte oder Treiber
- DNS
- Domäne
- Geschwindigkeit + Duplexeinstellungen passend zum Switch (meist automatische Einstellung)
- Ping auf sich selbst (localhost)
- Ping ins eigene Netz
- Ping in die Außenwelt
2. Sichtkontrolle Kabel (insbesondere Lichtwellenleiter)
Achten Sie bei einer Sichtkontrolle der Kabelauf folgende Punkte:
- Sind die Kabel geknickt (worden)?
- Wurden alle Biegeradien eingehalten?
- Sind die Stecker sauber?
- Wurden die Fasern vertauscht?
3. Netzwerkkomponenten zwischen Rechner und Datendose
An den Netzwerkkomponenten prüfen Sie folgende Punkte:
- Switch
- Ist am Switch Strom vorhanden?
- Ist der Uplink aktiv?
- Ist der Link vom Rechner aktiv?
- Medienkonverter
- Ist am Medienkonverter Strom vorhanden?
- Sind Link und Aktivität vorhanden (beide Ports)?
- Ist der TP-Port gerade/gekreuzt?
- Sind alle Kabel korrekt angesteckt (z. B. falscher Port)?
- Transceiver
- Ist ein Link vorhanden?
- Sind alle Kabel korrekt angesteckt (z. B. falscher Port)?
zuletzt geändert am 14.10.2025

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Sie können folgende Punkte selbstständig durchführen:
Sichtkontrolle
- Kabel prüfen
- Link am Medienkonverter prüfen
- Link am Switch/Router prüfen
Falls Sie Probleme feststellen, können Sie - abhängig von der Verwaltung - folgende Schritte unternehmen:
Vom IT Center verwaltete Switches, Verbindungen und Komponenten:
- E-Mail oder Anruf beim IT Center
Eigener Switch, Verbindungen und Komponenten:
- Switch:
- Anschauen/Bearbeiten der Konfiguration (falls verwaltbar)
- Umstecken
- Reset (Zurücksetzen)
- Verbindungen (Kabel) und Komponenten
- Kabelmessungen
- Austausch
zuletzt geändert am 14.10.2025

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Falls Ihr Netzwerk schlecht läuft, können Sie folgende Punkte selbstständig überprüfen:
Rechner
- Geschwindigkeitseinstellung prüfen
- Duplexeinstellung prüfen
- Treiber prüfen
- Auf Kollisionen prüfen
- Kabel überprüfen oder tauschen
- Netzwerkkomponente überprüfen/tauschen
- Aktuelle Auslastung des Netzes prüfen
zuletzt geändert am 14.10.2025

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Das IT Center hilft Ihnen in folgenden Punkten:
- Austausch von Komponenten
- Ersatz
- Konfigurationen von Netzwerkkomponenten (Switches, Router etc.)
- Kabelmessungen
- Dämpfung
- Länge der Verbindung (Grenzwerte überschritten?)
- Ping-Fähigkeit ins Netzwerk
zuletzt geändert am 01.08.2025

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
Bei Problemen bezüglich des Uplink und Netzwerkkomponenten kann Ihnen das IT Center folgendermaßen helfen:
- Überprüfung durch unsere Mitarbeiter
- Kabelprüfung und -austausch
- Zentrale Netzwerkkomponenten und deren Konfiguration
- Beratung zur Netzwerkstruktur, um in Zukunft Probleme zu vermeiden
zuletzt geändert am 14.10.2025

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz
