Sie befinden sich im Service: git.nrw [Pilotphase]

Gruppen

Gruppen

Anleitung

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Gruppen in git.nrw beantragen können.

Durch Gruppen lassen sich Teams in git.nrw abbilden und organisieren. Durch die Unterscheidung von Top-Level- und Sub-Level-Gruppen können organisatorische Strukturen voneinander getrennt werden. Eine Top-Level Gruppe ist für die höchste Verwaltungseinheit vorgesehen:

Weitere Vorteile von Gruppen:

  • Für Gruppen gilt das Quota von 10 persönlichen Projekten nicht.
  • Projekte innerhalb der Gruppe sind für alle Mitglieder dieser Gruppe zugänglich, ein Einladungsprozess ist nicht notwendig.

Gruppen beantragen:


Top-Level-Gruppe beantragen

Eine neue Top-Level-Gruppe kann über das git.nrw-Supportformular beantragt werden.

Benötigte Informationen:

  • Mindestens zwei Owner für die Top-Level-Gruppe. Die Personen müssen bereits einen Account in git.nrw besitzen. Bitte teilen Sie uns folgende Informationen mit:
    • Name
    • E-Mail-Adresse 
  • Gewünschter Name der Top Level Gruppe:
    • Verwenden Sie bitte als Präfix RWTH-„Einrichtung“, z.B. „RWTH - IT Center“

Auf Anfrage können auch einrichtungsübergreifende Gruppen (z.B. für Sonderforschungsbereiche) eingerichtet werden.

Sub-Level-Gruppe beantragen

Neue Sub-Level-Gruppen werden über die Owner der jeweiligen Top-Level Gruppe beantragt.

Die Gestaltung der Sub-Gruppen obliegt dann der jeweiligen Organisation.

Es wird davon abgeraten, Projekte innerhalb einer Top-Level Gruppe anzulegen!


Weitere Informationen:

zuletzt geändert am 20.05.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz