Synthetisches Full
Synthetische Voll-Backups konsolidieren die Daten des letzten Voll-Backups oder synthetischen Voll-Backups zusammen mit allen nachfolgenden inkrementellen Backups, anstatt die Daten direkt vom Client-Computer zu lesen und zu sichern. Häufig werden synthetische Voll-Backups mit einem regulären Backup-Job verwechselt, da die Aktion zum Auslösen eines solchen Auftrags dieselbe ist wie bei anderen Backup-Job-Arten. Es handelt sich jedoch nicht um einen Backup-Job im eigentlichen Sinne, da er keine Daten von der Client-Quelle abruft. Vielmehr verwendet er Daten, die bereits auf den Sicherungsmedien vorhanden sind. Da bei synthetischen Voll-Backups keine Daten auf dem Client-Computer gesichert werden, belasten diese Vorgänge den Client-Computer nicht. Normalerweise wird ein inkrementeller Backup-Auftrag in Verbindung mit einem synthetischen Voll-Backup-Auftrag geplant, um eine tatsächliche Datensicherung zu gewährleisten.
Überprüfung des letzten synthetischen Fulls
Sie können überprüfen, ob Ihr System ein synthetisches Full Backup durchgeführt hat, indem Sie folgende Schritte befolgen:
- Loggen Sie sich unter https://console1.dasi.rwth-aachen.de ein.
- Wählen Sie Ihren Client aus.
- Klicken Sie auf "Jobs" (unter dem Clientnamen).
- Klicken Sie auf "All".
- Filtern Sie, indem Sie auf "+Add Filter". "Filter by": Operation; Condition: "Equals" und im Feld "Synthetic Full" eingeben.
- Wenn kein regelmäßiges (ca. alle 30 Tage) synthetisches Full gelaufen ist, stoßen Sie dieses bitte an, wie in der Anleitung beschrieben.
Anleitung zum Anstoßen eines synthetischen Full Backups in Commvault
Um ein synthetisches Full Backup selbst anzustoßen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Loggen Sie sich bitte unter https://console1.dasi.rwth-aachen.de ein.
- Wählen Sie aus der Navigation (linker Bildschirmrand) "Protect" aus.
- Wählen Sie "File Servers" aus und den entsprechenden Client.
- Synthetic Full Backup starten: Klicken Sie oben rechts auf "Backup" für Ihren Client.
- Sicherungsinhalt auswählen: Wählen Sie "Synthetic Full" aus und alle Sicherungsinhalte, die unten aufgeführt werden.
- Backup durchführen: Klicken Sie anschließend auf "Backup", um den Vorgang zu starten.
Wichtiger Hinweis: Ein synthetisches Full kann teilweise eine längere Zeit laufen (von wenigen Stunden bis mehrere Tage). Je nach Konfiguration des Clients, kann es vorkommen, dass die täglichen inkrementellen Sicherungen nicht laufen. Nach Abschluss der synthetischen Vollsicherung laufen diese dann wie gewohnt weiter. Falls dieses Verhalten bei Ihrem System auftritt, können Sie sich gerne bei uns melden, so dass wir den Client so konfigurieren können, dass auch während der synthetischen Sicherungen die inkrementellen laufen.