Sie befinden sich im Service: Azure

Zugang für RWTH Einrichtungen

Zugang für RWTH Einrichtungen

Detailinformation

Diese Anleitung erklärt den Azure Zugangsprozess und die Berechtigungen für RWTH Einrichtungen.

  1. Antragstellung für den Zugang zu Microsoft Azure
  2. Erhalten der Azure Rollen
  3. Anmeldung bei Azure

Schnellübersicht des Azure Zugangsprozesses

1. Antragstellung für den Zugang zu Microsoft Azure

Alle Einrichtungen der RWTH Aachen können Microsoft Azure nutzen, sofern sie den Zugangsprozess durchlaufen, um eine Subscription zu erhalten. Um den Zugang zu beantragen, folgen Sie diesen Schritten

Schritt 1
Checkliste herunterladen und ausfüllen: Laden Sie die Checkliste herunter und geben Sie Ihre Nutzungsszenarien für Azure an.

Schritt 2
Checkliste einreichen: Senden Sie die ausgefüllte Checkliste per E-Mail an servicedesk@itc.rwth-aachen.de.

Schritt 3
Prüfung durch das IT Center: Das IT Center prüft Ihr Nutzungsszenario und kontaktiert Sie bei Bedarf für Rückfragen. Dies kann bis zu 6 Wochen dauern.

Schritt 4
Onboarding-Termin: Nach erfolgreicher Prüfung vereinbart die Fachabteilung per E-Mail einen Onboarding-Termin mit Ihnen. In diesem Termin erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Anleitungen für die Arbeit mit Azure.

Schritt 5
Kein weiterer Handlungsbedarf: Vor der Kontaktaufnahme durch das IT Center ist Ihrerseits kein weiterer Schritt erforderlich.

 

2. Erhalten der Azure Rollen

Für die Nutzung von Azure sind zwei Rollen relevant, die über die Rollenverwaltung Ihrer RWTH Einrichtung vergeben werden:

  • Rolle „Bestellung Azure“

Die Rolle „Bestellung Azure“ ermöglicht es den Mitarbeitenden eine Subscription für Azure in SeViRe zu bestellen. Diese Rolle kann durch die Rollenverwaltung der jeweiligen RWTH Einrichtung an die zugehörigen Mitarbeitenden vergeben werden.

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden nach dem Einlösen des Rollen-Coupons dauern kann, bis Sie Ihre Rolle nutzen und sich in SeviRe anmelden können.

  • Rolle „Nutzung Azure“

Jede*r Nutzende des Azure Portals muss die Rolle „Nutzung Azure“ besitzen, welche durch die Rollenverwaltung der jeweiligen RWTH Einrichtung an die zugehörigen Mitarbeitenden vergeben werden.

Im Azure Portal können Nutzende verschiedene Rollen und damit einhergehende Berechtigungen erhalten. Dies kann ausschließlich durch die einrichtungsinternen, administrativen Ansprechpersonen der Subscription verwaltet werden.

Jede*r Nutzende ist dazu verpflichtet, die Nutzungsbedingungen von Azure einzuhalten. Innerhalb des Azure Portals werden weitere Rollen und Berechtigungen durch administrative Ansprechpersonen der Subscription verwaltet Berechtigungsstruktur (Zugriffssteuerung).

 

3. Anmeldung bei Azure

Nachdem Ihnen die Rolle „Nutzung Azure“ zugewiesen wurde, können Sie sich im Azure Portal anmelden:

Schritt 1
Azure Portal aufrufen: Öffnen Sie die Webseite https://portal.azure.com/

Schritt 2
E-Mail Adresse eingeben: Geben Sie auf der Anmeldeseite "egal@azure.rwth-aachen.de" ein.

Schritt 3
RWTH Single Sign-On: Sie werden automatisch zum RWTH Single Sign-On weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihrer IdM-Benutzerkennung anmelden können.


 Zusatzinformation

Weiterführende Links: Berechtigungsstruktur (Zugriffssteuerung)

zuletzt geändert am 24.02.2025

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz