Sie befinden sich im Service: VPN (Virtual Private Network)

Cisco AnyConnect für MacOS

Cisco AnyConnect für MacOS

Detailinformation

 

Bitte beachten Sie

Um VPN nutzen zu können, muss das Passwort für den VPN-Account im Selfservice gesetzt sein.

Schritt 1: Anyconnect herunterladen

Laden Sie Cisco AnyConnect für MAC herunter.

 

Der Login auf der Seite erfolgt per RWTH Single Sign On (SSO).

Schritt 2: AnyConnect installieren

Führen Sie die heruntergeladene "anyconnect-macos..." Datei aus.

Installationsdatei ausführen

 

Wählen Sie das Paket "AnyConnect.pkg" aus.

AnyConnect.pkg

 

Der Installer wird gestartet. Wählen Sie "Fortfahren" aus.

Installer startet

 

Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, indem Sie "Fortfahren" und dann "Akzeptieren" auswählen.

Lizenzbedingungen

Lizenzbedingungen akzeptieren

 

Wählen Sie jetzt die gewünschten Pakete aus der Liste aus. Es ist nur das "VPN" Paket erforderlich, um sich mit dem RWTH-VPN zu verbinden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Fortfahren".

Installationstyp auswählen

 

Bestätigen Sie, dass die Installation ausgeführt werden soll, mit "Installieren".

Installationstyp bestätigen

 

Lassen Sie die Installation mit dem Benutzernamen und Kennwort für Ihr Gerät zu. Wählen Sie "Software installieren", um die Installation zu starten.

Installation zulassen

 

Schritt 3: AnyConnect freischalten

Standardmäßig wird AnyConnect von Ihrem System blockiert. Sie werden mehrere Meldungen bekommen, dass die Systemerweiterung in Ihren Einstellungen freigeschaltet werden muss. Sie können den Button "Öffnen Sie die Einstellungen" verwenden, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen.

Systemerweiterung wurde blockiert

 

Wählen Sie den Menüpunkt "Datenschutz & Sicherheit" aus und scrollen Sie nach unten zur Nachricht, dass AnyConnect blockiert wurde. Wählen Sie neben der Nachricht "Erlauben".

AnyConnect in den Einstellungen erlauben

 

Geben Sie Ihr Geräte-Benutzername und Kennwort ein und wählen Sie "Schutz aufheben", um die Freischaltung zu bestätigen.

Schutz aufheben

 

Erlauben Sie im nächsten Fenster, dass der Socket Filter Netzwerkinhalte filtern darf mit "Erlauben".

Filter erlauben

 

Es wird eine Bestätigung der Freischaltung angezeigt, Sie können diese "Entlassen".

Bestätigung der Freischaltung

 

Sie können jetzt die Installationsbestätigung "Schließen".

Installationsbestätigung

 

Schritt 4: Cisco AnyConnect Client starten

Hierfür müssen Sie zuerst die App starten, welche Sie üblicherweise in Ihren Dateien unter "Programme". finden.

Anyconnect ausführen

 

Schritt 5: Verbindungsaufbau

Im AnyConnect Client wird Ihnen ein Verbindungs-Fenster  angezeigt. Geben Sie als Server vpn.rwth-aachen.de ein und wählen mit Klick"vpn.rwth-aachen.de (IPsec)" oder "vpn.rwth-aachen.de (SSLVPN)" aus. Verbinden Sie sich mit "Connect".

VPN Einstellungen

 

Wählen Sie als Gruppe ”RWTH-VPN“(Full Tunnel) oder "RWTH-VPN"(Split Tunnel) und geben Sie als Username Ihren Benutzernamen (Format: ab123456) an. Als Passwort geben Sie Ihr VPN Kennwort an. Das VPN Kennwort kann im IdM Selfservice geändert werden. Wählen Sie "OK".

VPN Anmeldung

 Nun sollte die Verbindung erfolgreich aufgebaut worden sein. Sie können die Verbindung jederzeit mit "Disconnect" abbrechen.

Verbindungsaufbau

zuletzt geändert am 24.10.2023

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz