Fimbur Webclient (Linux)
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie für sich den Fimbur Webclient aktivieren können und wie Sie diesen als Softphone nutzen können.
Der Fimbur-Webclient kann über einen Browser unter der nachfolgenden Adresse erreicht werden: https://fimbur.pbx.rwth-aachen.de.
Der Fimbur Webclient wird aus Lizenzgründen nur Personen zur Verfügung gestellt, bei denen eine Installation des Jabber Clients nicht möglich ist. |
Aktivieren des Fimbur
Zum Aktivieren des Fimburs öffnen Sie bitte das TK-Portal über den nachfolgenden Link: TK-Portal | |
Ändern Sie den Ansichtsmodus von Standard auf Erweitert indem sie auf WECHSELN (1) klicken (oben rechts) und klicken Sie dann auf den Schieberegler (2) unter Fimbur Webclient. Den Fimbur Client erreichen Sie über die folgende Webseite: https://fimbur.pbx.rwth-aachen.de | ![]() |
Einstellungen
Die Einstellungen des Webclients können über das Zahnrad Symbol verändert werden: | ![]() |
Sprache: Hier kann die Sprache zwischen Deutsch, Englisch und Kyrillisch gewechselt werden. | ![]() |
Dark Mode: Durch betätigen des Schiebereglers wir das Erscheinungsbild des Fimbur Clients von Hell zu Dunkle geändert. | |
Benachrichtigungen: Durch betätigen des Schiebereglers werden Benachrichtigungen ein oder ausgeschaltet. Nach der Aktivierung der Benachrichtigungen kann es sein, dass zusätzlich die Benachrichtigungen im Browser zugelassen werden müssen. | ![]() |
Anrufmodus: Aktiviert oder Deaktiviert den Telefonmodus im Fimbur. | ![]() |
Fimbur Webphone
Zum Aktivieren der Webfunktionalität klicken Sie bitte auf das Zahnrad (1). In den Einstellungen könne Sie nun mehrere Anpassungen vornehmen. Über den Punkt Anrufmodus könne Sie zwischen Web phone und Deskphone (2) wählen. Für den Softphone Modus wählen Sie bitte Web phone aus. Drücken sie anschließend auf Speichern (3), danach werden Sie aufgefordert den Fimbur Client neu zu laden. | |
Im markierten Feld wird Ihnen nun Ihre Rufnummer angezeigt. Dabei handelt es sich um Ihre fünfstellige RWTH Nummer mit dem Präfix 174, also 174XXXXX. Die Besonderheit bei dieser Nummer ist folgende:
| ![]() |
Telefonie Um zu telefonieren klicken Sie zunächst auf das Telefonsymbol (1). | |
Chaträume Zu den Chaträumen gelangen Sie über das mittlere der drei Icons (1). | |
Chats Die direkten 1-zu-1 Chats mit Kollegen finden Sie unter demChatSymbol (1). |
CTI-Funktion
Um die CTI-Funktion zu aktivieren öffnen Sie mit einem Klick auf das Zahnrad (1) oben links die Einstellungen. Stellen Sie den Schieberegler (2) bei Anrufmodus nun auf Deskphone. Klicken Sie anschließend auf Gerät auswählen (3). | ![]() |
In dem sich neu geöffneten Fenster können Sie nun mit einem Klick auf Gerät wählen das gewünschte Gerät in einer Liste auswählen. Die Telefone sind unter folgendem Namensschema zu finden: Nachname (Institut) wie zum Bsp.: Mustermann (ITC) | ![]() |
Nach dem Auswählen des Gerätes können Sie bei Linie auswählen (1) eine der verfügbaren Leitungen auf dem entsprechenden Telefon auswählen, sodass diese für die Telefonie verwendet wird. | ![]() |
Danach schließt sich das Fenster und Sie kommen wieder in das Einstellungsmenü. | |
Der Fimbur weist Sie daraufhin, dass ein Aktualisieren der Seite notwendig ist, wenn Änderungen am Telefonmodus vorgenommen worden sind. Klicken Sie daher auf Aktualisieren. |