Sie befinden sich im Service: Bestandsanlage Telefonanlage (Alcatel)

Erläuterung Telefon Antrag Alcatel

Erläuterung Telefon Antrag Alcatel

 Detailinformation

Neuer digitale TK-Anträge

Ab dem 04.05.2021 verwenden Sie bitte den digitalen TK-Antrag unter https://tk-portal.itc.rwth-aachen.de/phone-service-request/.


Neuanschlüsse, Umzüge, Änderungen

Bitte beantragen Sie Neuanschlüsse und Verlegungen so früh wie möglich. Die Bearbeitungszeit kann, abhängig von der Anzahl der eingehenden Anträge, bis zu vier Wochen betragen.

Werden neue Telefonapparate beantragt, kann der Antrag nur mit gültiger Kostenstelle (PSP-Element) und Unterschrift bearbeitet werden.

Aufgrund von Auftragslage und Personalkapazität ist mit einer mittleren Bearbeitungszeit von drei Wochen zu rechnen. Bitte planen Sie bei Antragsstellung und speziellen Terminwünschen diese Vorlaufzeit ein. Wir führen alle Anträge schnellstmöglich und nach der Reihe des Antragseingangs aus.

Abweichungen von der mittleren Bearbeitungszeit sind abhängig von Antragsaufkommen und ggf. noch zu schaffenden Voraussetzungen möglich.

Bei Beschaffungen darf die Finanzierungsnummer (PSP-Element) nicht fehlen. An-Institute ohne PSP-Element können auch auf Rechnung Telefone, etc. bestellen. Dies kann einfach unter "Sonstige Änderung" vermerkt werden.


Voicebox

Sie können zu Ihrem Telefonanschluss eine Voicebox beantragen. Bitte füllen Sie dazu diesen Antrag aus und schicken ihn uns zu. Über den gleichen Antrag können Sie auch das Passwort für die Voicebox zurücksetzen lassen. Anleitungen zur Nutzung finden Sie hier.


Standleitungen/Festverbindungen

Wünschen Sie die Schaltung von Standleitungen oder Festverbindungen, so nutzen Sie bitte unser Antragsformular für Festverbindungen.
Senden Sie den Antrag per E-Mail oder per Fax an 22981.

Für weiter Infos wenden Sie sich bitte an unser IT-ServiceDesk


Tagungsanschlüsse

Wünschen Sie Telefon- oder Faxanschlüsse, die für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen sollen, so nutzen Sie bitte unser Antragsformular für Tagungsanschlüsse.

Senden Sie den Antrag per E-Mail oder per Fax an 22981.


T-COM Anschlüsse

Die Nutzung und der Betrieb von:

  • T-COM Anschlüssen (ISDN / analog)
  • DSL-Anschlüssen
  • Baustellenanschlüssen

ist grundsätzlich möglich. Der Bedarf und die Möglichkeit der Realisierung wird durch das IT Center geprüft.

Für weiter Infos wenden Sie sich bitte an das IT-ServiceDesk.

zuletzt geändert am 31.08.2023

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz