Sie befinden sich im Service: Zertifikate

Möglichkeit der Identitätsprüfung

Möglichkeit der Identitätsprüfung

Kurzinformation                              

Nutzerzertifikatsanträge

Die Nutzerzertifikate der DFN-PKI Global enthalten im Feld "Common Name" den Vornamen und Nachnamen des Antragstellenden. Als Folge ist eine persönliche Identitätsprüfung dieser Person erforderlich.

  • Der Antragsstellende bringt den unterschriebenen Antrag und sein gültiges Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis oder deutscher Aufenthaltstitel) selbst im IT-ServiceDesk vorbei. Achtung: Führerscheine können nicht als Ausweisdokument benutzt werden.
  • Angestellte der ZHV können sich alternativ an das ZHV-Helpdesk wenden.

Gruppenzertifikatsanträge

  • Abgabe des Antrags und persönliche ID-Prüfung des Antragstellenden im IT-ServiceDesk oder für Angestellte der ZHV im ZHV-Helpdesk.
  • Der Antragsstellende sendet den handschriftlich unterschriebenen Zertifikatsantrag für Gruppenzertifikate in einer mindestens digital signierten (gerne auch verschlüsselten) E-Mail an ra@rwth-aachen.de.
  • Bitte beachten Sie
    • Die digital signierte E-Mail muss aus dem persönlichen Postfach des Antragstellenden gesendet werden , d.h. das dazugehörige DFN-PKI Nutzerzertifikat muss für den "CN=Vorname Nachname" des Antragstellenden ausgestellt worden sein.
    • E-Mails aus funktionalen E-Mail-Postfächern werden abgelehnt.
    • Die Antragsdatei muss handschriftlich unterschrieben sein. Diese handschriftliche Unterschrift muss klar erkennbar sein.
    • Die Antragsdatei darf digital signiert sein, muss es aber nicht.
Serverzertifikatsanträge für die DFN-PKI Global
  • ab 30.12.2022: es werden keine Serverzertifikate mehr in der DFN-PKI Global ausgestellt. Serverzertifikatsantäge nur über das ra-portal (GÉANT/TCS) generieren.

Serverzertifikatsanträge für die GÉANT/TCS

  • Serverzertifikatsantäge nur über das ra-portal (GÉANT/TCS) generieren.
  • Es gibt keinen Antrag mehr im Papierform, der persönlich abgegeben werden muss.
  • Die ID-Prüfung des Antragstellers erfolgt über Single-Sign-On.
 

Zusatzinformation

  • Abgabe eines Zertifikatsantrag durch eine bevollmächtigte Person ist nicht möglich. 
  • Weitere Fragen können an die ra@rwth-aachen.de adressiert werden.

zuletzt geändert am 28.04.2023

Wie hat Ihnen dieser Inhalt geholfen?

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz