Laptops über den Kalender reservieren
Die Buchung der Laptops erfolgt über den Ausleihkalender. Der Zugang ist über Shibboleth geschützt und ausschließlich Personen mit einem gültigen RWTH-Mitarbeiter-Status und einer TIM-Campus-Kopplung möglich. Zur Authentifizierung benötigen Sie Ihren Benutzernamen (Format: ab123456) sowie das Kennwort für den RWTH Single Sign-On Account. Ihr Kennwort können Sie im Bedarfsfall über den Selfservice ändern oder zurück setzen. Die Rechner können je nach Verfügbarkeit für die Dauer von maximal 28 Tagen ausgeliehen werden. Die Reservierung erfolgt dabei über eine Kalenderansicht, wo Sie auch eine Übersicht über das verfügbare Hardwareangebot erhalten können. Klicken Sie dafür bitte auf "Neue Reservierung".
Wählen Sie im kommenden Schritt den gewünschten Laptoptyp, die Anzahl der benötigten Geräte und die Ausleihdauer in Tagen aus.
Anschließend erhalten Sie die verfügbaren Zeiträume anhand des Kalenders angezeigt. Markieren Sie bitte den Starttermin des Ausleihzeitraums.
Bestätigen Sie die entsprechende Reservierung, die Ihnen zusammgefasst angezeigt wird oder brechen die Reservierung ab und beginnen erneut.
Im Anschluss öffnet sich ein Fenster, das Sie darüber informiert, dass Sie eine Bestätigungs-Email vom Laptop-Leihpool mit dem Betreff "Ihre Reservierungsbestätigung" erhalten.
Ändern oder Stornieren
Sofern die im Vorfeld reservierten Geräte nicht benötigt werden, haben Sie die Möglichkeit, die Reservierung selbstständig zu ändern oder zu stornieren. Dies können Sie ebenfalls über den Ausleihkalender vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen nur bis 3 Tage vor Ausleihbeginn möglich sind.
Klicken Sie dafür in der Übersicht auf "Anstehend". Der Button "Anzeigen" unter dem Punkt "Optionen" führt Sie zur Anzeige der Reservierung oder zu der Möglichkeit diese zu ändern.
Aus der Anzeige können Sie Reservierungsinformationen entnehmen:
Im Falle der Stornierung bestätigen Sie diese bitte wie folgt:
Sie erhalten daraufhin eine Bestätigungs-Email vom Laptop-Leihpool an die eingeblendete E-Mailadresse, die die Stornierung bestätigt.